Gala-Auftritt im Visier Prominente Demokratin nahm "unzulässige Geschenke" an

Ihr Auftritt bei der Met Gala 2021 sorgte für Schlagzeilen – jetzt bringt ein Ethikbericht die prominente Demokratin in Bedrängnis. Es geht um Geschenke, Styling und offene Rechnungen.
Die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez soll laut einem Bericht des Ethikausschusses des US-Repräsentantenhauses bei ihrem Besuch der Met Gala im September 2021 "unzulässige Geschenke" angenommen haben. Der Bericht wurde am Freitag veröffentlicht.
Konkret geht es um den kostenlosen Eintritt zu der renommierten New Yorker Gala für ihren Partner – sowie um Kleidung und Styling-Leistungen, die laut Ausschuss nicht vollständig von der Politikerin bezahlt wurden. Damit habe die 35-Jährige teilweise gegen eine Regel verstoßen, die Kongressabgeordneten das Annehmen von Geschenken untersagt, etwa in Form von Rabatten oder Dienstleistungen.
Der Ethikausschuss betonte zwar, dass Ocasio-Cortez sich "proaktiv bemüht" habe, die "Geschenkeregel" einzuhalten. Sie habe etwa persönliche Mittel genutzt, um Kleidung zu mieten – eine Praxis, die üblicherweise durch Sponsoren übernommen wird. Dennoch habe es Verstöße gegeben.
"Das Komitee stellte fest, dass sie trotz erheblicher Bemühungen nicht vollständig konform handelte, indem sie unzulässigerweise ein Geschenk in Form des freien Eintritts für ihren Partner annahm und den vollen Marktwert einiger getragener Artikel nicht zahlte", heißt es in dem Bericht.
Wer ist Alexandria Ocasio-Cortez?
Alexandria Ocasio-Cortez, in den USA oft kurz AOC genannt, wurde 2018 als jüngste Frau aller Zeiten in das US-Repräsentantenhaus gewählt und gilt seitdem als prominente Vertreterin des linken Flügels der Demokratischen Partei. Die Abgeordnete aus New York setzt sich unter anderem für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und strengere Regeln für Lobbyismus ein. Ocasio-Cortez profilierte sich früh als eine der lautesten Kritikerinnen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Sie warf ihm unter anderem Rassismus, Machtmissbrauch und die Aushöhlung demokratischer Institutionen vor. In den sozialen Medien hat sie Millionen Follower und nutzt diese Plattformen gezielt zur politischen Kommunikation.
Ocasio-Cortez sorgte mit Auftritt bei Met Gala für Aufsehen
Ocasio-Cortez erschien bei der Gala in einem weißen Kleid, das auf dem Rücken in roten Buchstaben mit "Tax the rich" (zu Deutsch: "Besteuert die Reichen") bedruckt war. Sie wollte mit ihrem Auftritt ein Statement zur sozialen Ungleicheit in den USA setzen und sorgte mit ihrem Kleid für große Aufmerksamkeit bei dem renommierten Event. "Das Medium ist die Botschaft", schrieb Ocasio-Cortez damals auf Instagram.
Sie wehrte sich schon damals gegen Kritik an ihrer Teilnahme bei der Gala: "Aufgrund unserer Verantwortung für die Aufsicht über die kulturellen Einrichtungen unserer Stadt, die der Öffentlichkeit dienen, werden gewählte Amtsträger aus New York regelmäßig ins Met eingeladen und nehmen dort auch teil. Ich war einer von mehreren Anwesenden", so Ocasio-Cortez in ihrem Beitrag. Ihre Kleidung für das Event sei geliehen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zahlungsverzögerungen und nachträgliche Korrekturen
Das Ethikgremium erklärte, es habe keine Beweise dafür gefunden, dass Ocasio-Cortez die Kosten im Zusammenhang mit der Veranstaltung "absichtlich zu niedrig bezahlt" habe. In vielen Fällen habe sie sich bei der Diskussion über die Bezahlung auf einen Wahlkampfmitarbeiter und bei der Festlegung der Beträge auf den Rat ihres Anwalts verlassen.
Die Zahlungen für Styling und Modeartikel seien laut Bericht dennoch teils verspätet erfolgt oder erst eingeleitet worden, nachdem die Untersuchung begonnen hatte. In einigen Fällen seien Rechnungen zunächst gar nicht von Ocasio-Cortez beglichen worden. Es gebe Hinweise darauf, dass der Designer Preise nach unten angepasst habe, nachdem Mitarbeitende von Ocasio-Cortez entsprechende Äußerungen gemacht hätten.
Der Ausschuss empfahl, dass Ocasio-Cortez weitere private Zahlungen leisten solle, um den Marktwert der erhaltenen Leistungen vollständig zu decken.
Ihr Sprecher Mike Casca erklärte gegenüber CNN: "Die Kongressabgeordnete schätzt es, dass das Komitee anerkennt, dass sie sich bemüht hat, die Regeln des Repräsentantenhauses einzuhalten. Sie akzeptiert die Entscheidung und wird verbleibende Beträge ausgleichen – wie sie es auch bisher in jedem Schritt des Prozesses getan hat."
- cnn.com: House Ethics report finds AOC ‘impermissibly accepted gifts’ related to 2021 Met Gala appearance
- guardian.com: ‘Medium is the message’: AOC defends ‘tax the rich’ dress worn to Met Gala
- ethics.house.gov: Bericht des Ethikkomittees