• Home
  • Politik
  • Ausland
  • USA
  • Twitter-Fehde: So verabschiedet Greta Thunberg Donald Trump


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflationsrate sinktSymbolbild für einen TextEx-FDP-Chef Martin Bangemann ist totSymbolbild für einen TextDFB-Elf hat jetzt eine PressesprecherinSymbolbild für einen TextLotto: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für ein Video"Große Tennis-Karriere geht zu Ende"Symbolbild für einen Text9-Euro-Ticket: Teure Panne in BerlinSymbolbild für einen TextGesundheitskarte kommt aufs HandySymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen TextFKK-Gaffer blockieren Retter – Mann totSymbolbild für einen TextStummer Schlaganfall: So tückisch ist erSymbolbild für einen TextMordversuch: Kampfhund untergetauchtSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern: Lewandowski-Ersatz gefunden?Symbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Twitter-Fehde: So bissig verabschiedet Greta Thunberg Trump

Von rtr, ann

Aktualisiert am 20.01.2021Lesedauer: 2 Min.
Umweltaktivistin Greta Thunberg: Hat sich auf Twitter immer wieder mit Trump angelegt.
Umweltaktivistin Greta Thunberg hat sich auf Twitter immer wieder mit Trump angelegt. (Quelle: Virginia Mayo/ap-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mehrfach schoss Trump auf Twitter hart gegen Umweltaktivistin Greta Thunberg –

Seit Langem schon schwelt eine Twitter-Fehde zwischen Donald Trump und der schwedischen Umweltaktivistin Greta Thunberg. Immer wieder äußerte sich Trump bissig und ironisch zu Thunbergs Auftritten oder Umweltplänen. Die fährt eine simple Konterstrategie: Sie recycelt die Worte des Präsidenten und münzt sie, oft Monate später, auf ihn selbst um.


Bilder aus Washington: Hier verlässt Donald Trump das Weiße Haus

Donald und Melania Trump: Das Paar verlässt am Tag der Vereidigung von Joe Biden zum US-Präsidenten das Weiße Haus.
Bereits am frühen Morgen wartet ein Umzugswagen vor dem Weißen Haus.
+7

Zu einem Foto, das zeigt, wie Trump sich vor dem Weißen Haus verabschiedet und in den Hubschrauber steigt, schrieb Thunberg am Mittwoch: "Er wirkt wie ein sehr glücklicher alter Mann, der sich auf eine strahlende und wundervolle Zukunft freut. So schön zu sehen!"

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Es schlug ein wie eine Bombe
Erdoğan und seine Frau Emine kommen in Madrid an: Für seine Zustimmung zum Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens kassiert der türkische Präsident viele Zugeständnisse.


Mit ganz ähnlichen Worten hatte Trump Thunberg im September 2019 nach einer Klima-Rede vor den Vereinten Nationen verspottet. Die Aktivistin hatte dort vor den Folgen der Klimakrise gewarnt, mit ernster, brüchiger Stimme und Tränen in den Augen. Trump twitterte damals: "Sie wirkt wie ein sehr glückliches junges Mädchen, das sich auf eine strahlende und wunderbare Zukunft freut. So schön zu sehen!"

"Chill, Donald, chill!"

Auch später in Trumps Amtszeit gab es immer wieder ähnliche Wortgefechte. Als Greta Thunberg im Dezember 2019 vom "Times Magazine" zur "Person des Jahres" gekürt wurde, empfahl der Immobilien-Mogul der Schwedin, sie solle an ihrem Wutproblem arbeiten und einen "altmodischen Film mit einem Freund sehen". Die "Times"-Wahl sei lächerlich, er empfahl Thunberg: "Chill, Greta, chill!"

Thunberg wartete und griff seine Wortwahl erst elf Monate später wieder auf – als Trump in Großbuchstaben über die angeblich von Biden "gestohlene Wahl" wütete. Trump verhalte sich "lächerlich", er solle an seinen Wutproblemen arbeiten, schrieb sie. "Chill, Donald, chill!"

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Trump ist von Twitter verbannt

Inzwischen darf Trump nicht mehr twittern. Der abgewählte US-Präsident ist seit Anfang Januar mit einer Twittersperre belegt. Sein Konto @realDonaldTrump werde dauerhaft gesperrt, teilte Twitter mit. Grund sei das "Risiko einer weiteren Anstiftung zur Gewalt" nach dem Sturm des Kapitols in Washington durch seine Anhänger.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
Donald TrumpGreta ThunbergTwitter
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website