t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandAußenpolitik

Mehrheit der Deutschen unterstützt Nato-Bündnisverpflichtungen nicht


Hilfe im Krisenfall
Mehrheit der Deutschen unterstützt Nato-Bündnisverpflichtungen nicht

Von afp
11.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Militärfahrzeuge: Bei der Umfrage gab es große Unterschiede zwischen Westen und Osten.Vergrößern des Bildes
Militärfahrzeuge: Bei der Umfrage gab es große Unterschiede zwischen Westen und Osten. (Quelle: Karolis Kavolelis via www.imago-images.de/imago-images-bilder)
News folgen

Im Krisenfall befürworten weniger als die Hälfte der Deutschen die militärische Unterstützung von Nato-Partnern. Doch das ist Teil der Bündnisverpflichtung.

Die Deutschen blicken einer Umfrage zufolge mit großer Zurückhaltung auf die Bündnisverpflichtungen, die sich aus der Nato-Mitgliedschaft ergeben. In einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" sprachen sich nur 45 Prozent der Befragten dafür aus, dass Deutschland ein anderes Nato-Land militärisch unterstützen sollte, falls dieses angegriffen wird. Gegen eine solche Bündnisfall-Unterstützung sprachen sich 35 Prozent der Befragten aus; 20 Prozent waren unentschieden.

Loading...

Große Unterschiede gibt es zwischen Ost und West: In Ostdeutschland ist eine relative Mehrheit von 49 Prozent gegen eine militärische Unterstützung von Nato-Partnern im Bündnisfall, in Westdeutschland sind es 32 Prozent. Nur 30 Prozent plädieren im Osten für eine solche Beteiligung, im Westen sind es 48 Prozent.

Der Nato-Bündnisfall ist in Artikel 5 des Nordatlantik-Vertrags von 1949 geregelt. Dieser sieht bei einem "bewaffneten Angriff" auf einen oder mehrere Mitgliedstaaten eine kollektive Antwort vor.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom