• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Gesellschaft
  • Rechte Proteste in Stralsund: Grabkerzen vor Angela Merkels Büro


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflationsrate sinktSymbolbild für einen TextDrosten zeigt "Querdenker" anSymbolbild für ein VideoHochwasser und Erdrutsche in ÖsterreichSymbolbild für einen TextGesundheitskarte kommt aufs HandySymbolbild für einen TextWellbrock holt nächste WM-MedailleSymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen TextNeue ARD-Partnerin für SchweinsteigerSymbolbild für einen TextFKK-Gaffer blockieren Retter – Mann totSymbolbild für einen TextStummer Schlaganfall: So tückisch ist erSymbolbild für einen TextHackerangriff legt Lieferdienst lahmSymbolbild für einen TextKapituliert Sylt jetzt vor den Punks?Symbolbild für einen Watson TeaserGuardiolas Plan mit Ex-Bundesliga-StarSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Rechtsextreme stellen Grabkerzen vor Merkel-Büro

dpa, nsc

Aktualisiert am 23.03.2018Lesedauer: 1 Min.
Kanzlerin Angela Merkel in ihrem Wahlkreis: Unbekannte attackierten bereits 2016 ihr Büro.
Kanzlerin Angela Merkel in ihrem Wahlkreis: Unbekannte attackierten bereits 2016 ihr Büro. (Quelle: Stefan Sauer/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rechte haben vor dem Wahlkreisbüro von Bundeskanzlerin Angela Merkel Grabkerzen aufgestellt. Zusätzlich hinterließen sie eine islamfeindliche Parole.

Mitglieder der rechtsextremen Identitären Bewegung haben offenbar mehrere Grabkerzen vor dem Wahlkreisbüro von Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgestellt. Daneben seien Bilder aufgestellt worden, auf denen die Namen Maria, Keira, Mia und Mireille standen. So hießen Frauen, die in den vergangenen Monaten Opfer von Gewalttaten wurden. Auf den Gehweg wurde die Frage "Gehört der Islam zu Deutschland?" gekritzelt.

Seit Ende 2012 tritt die islamfeindliche, rassistische und demokratiefeindliche Identitäre Bewegung in Deutschland auf. Ein Teil der Bewegung wurde 2014 erstmals vom Brandenburger Verfassungsschutz als Beobachtungsobjekt eingestuft. Seit Anfang 2016 beobachten auch die Verfassungsschützer des Bundes die Rechtsextremen. "Wir sehen bei der 'Identitären Bewegung' Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung“, sagte der damalige Chef des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen.

In den vergangenen Jahren hatte es mehrere Angriffe auf Merkels Wahlkreisbüro gegeben. So hatten dort Unbekannte im Mai 2016 einen abgetrennten Schweinekopf samt beleidigendem Spruch abgelegt. Das an der Hausfassade angebrachte Schild war mehrfach beschmiert worden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Obama trifft Merkel: "Fühle mich glücklich"
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
  • Josephin Hartwig
Ein Kommentar von Josephin Hartwig
Angela MerkelDeutschland
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website