Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandGesellschaft

Igor Levit für Kampf gegen Antisemitismus ausgezeichnet


Igor Levit für Kampf gegen Antisemitismus ausgezeichnet

  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert

08.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Igor Levit: Ende letzten Jahres erhielt der Star-Pianist konkrete Morddrohungen von Rechtsextremisten – davon lässt er sich trotz der Angst aber nicht einschüchtern (Archivbild).
Igor Levit: Ende letzten Jahres erhielt der Star-Pianist konkrete Morddrohungen von Rechtsextremisten – davon lässt er sich trotz der Angst aber nicht einschüchtern (Archivbild). (Quelle: Jan Woitas/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Das verdient Tuchel bei BayernSymbolbild für einen TextWas hinter Edekas Weihnachtshase stecktSymbolbild für einen TextNicht im TV: Flitzer-Alarm bei DFB-Spiel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Auszeichnung "Gabe der Erinnerung" geht in diesem Jahr an den Star-Pianisten Igor Levit. Er erhält den Preis des Internationalen Auschwitz Komitees für seinen Einsatz gegen Judenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.

Das Internationale Auschwitz Komitee zeichnet den Star-Pianisten Igor Levit für sein Engagement gegen Judenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aus. Das berichtet die "Jüdische Allgemeine". Demnach soll ihm die "Gabe der Erinnerung" am Sonntag in Berlin überreicht werden.

Der Vizepräsident des Komitees, Christoph Heubner, erklärte gegenüber der "Jüdischen Allgemeinen": "Als Mensch, Künstler und Europäer stellt sich Igor Levit mit Mut, Kreativiät und Lebensfreude antisemitischem und rechtsextremem Hass entgegen und verteidigt die Werte der Demokratie".

Pianist bekam Morddrohungen

Ende letzten Jahres hatte der in Russland geborene Pianist konkrete antisemitische Morddrohungen bekommen. Auch wegen des offenen Umgangs mit seiner Angst und weil er sich nicht einschüchtern lasse, sei die Wahl auf Levit gefallen, so Heubner.

Die "Gabe der Erinnerung" ist eine Skulptur, die an den Buchstaben "B" des Schriftzuges "Arbeit macht frei" über dem Eingang des des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz angelehnt ist. Häftlinge hatten das "B" immer wieder auf den Kopf gestellt, ohne dass die Nationalsozialisten dies bemerkten. Verliehen wird die Auszeichnung seit 2010 an Persönlichkeiten, die sich im Kampf gegen Antisemitismus und für eine lebendige Erinnerungskultur verdient gemacht haben. Im letzten Jahr erhielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Auszeichnung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Jüdische Allgemeine: "Internationales Auschwitz Komitee zeichnet Igor Levit aus"
  • Internationales Auschwitz Komitee: "B – die Skulptur"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Institut: Rechte von Behinderten stark eingeschränkt
Von Miriam Hollstein
Von Nilofar Eschborn

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website