"Weiblicher und ostdeutscher" Die Grünen boomen: Inzwischen knapp 96.500 Mitglieder
Von dpa
Aktualisiert am 28.02.2020Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa) - Die Grünen haben 2019 viele neue Mitglieder dazu gewonnen. "Im vergangenen Jahr ist unsere Mitgliederzahl um 21.176 auf 96.487 gestiegen - ein Zuwachs um gut 28 Prozent", sagte Bundesgeschäftsführer Michael Kellner den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
"Die Angst vor dem Auseinanderbrechen der Demokratie hat sicher viele bewegt, ein Zeichen zu setzen und sich politisch zu engagieren", sagte er.
Die Partei sei weiblicher, ostdeutscher und jünger geworden. Rund 40 Prozent der Neumitglieder sind seinen Angaben zufolge zwischen 16 und 35 Jahre alt. "Unseren Frauenanteil haben wir von 40,5 auf 41,0 Prozent leicht erhöht - der beste Wert aller Parteien", sagte er.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
t-online-Nutzer über Migrationsdeckel-Vorschlag
Meinung|Aufarbeitung von Spahns Maskendeal
Auswärtiges Amt bestellt Botschafter ein
Befragung der Maskenbericht-Autorin
Streit um Aufnahmeprogramm
Streit um Neubesetzung
Bleibt er im Bundestag?
Neue Umfrage