• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • CDU-Politiker feiert Geburtstagsparty trotz Lockdown


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTürkei sperrt Deutsche WelleSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextKapitol-Sturm: Trump greift Zeugin anSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextTour de France: Alle Etappen 2022Symbolbild für einen TextFBI fahndet nach deutscher Krypto-QueenSymbolbild für einen Text"Goodbye Deutschland"-Star 20 Kilo leichterSymbolbild für einen TextSängerin spricht über ihre AbtreibungSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserAlexander Klaws mit traurigen WortenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

CDU-Politiker feiert Geburtstagsparty trotz Lockdown

Von t-online
Aktualisiert am 11.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Klaus-Peter Willsch: Er hatte seinen 60. Geburtstag ordentlich gefeiert.
Klaus-Peter Willsch: Er hatte seinen 60. Geburtstag ordentlich gefeiert. (Quelle: Political-Moments/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Deutschland steckt tief in der Krise – nicht nur durch das Coronavirus, sondern auch wegen dem Fehlverhalten der Führungsspitze. Ein Politiker feierte nun eine Party trotz Corona-Auflagen.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch muss sich heftiger Kritik stellen: Wie der "Spiegel" erfahren hat, feierte er seinen 60. Geburtstag recht ausgelassen. In politischen Kreisen sei ein Handyvideo aufgetaucht, in dem mehrere Menschen zu sehen sind, die tanzen und feiern. Im Hintergrund: Willsch. Das wäre erst einmal kein Problem, befände sich Deutschland nicht in einer Pandemie, die derzeit mit Einschränkungen bekämpft werden soll. Niemand auf den Aufnahmen trägt einen Mund-Nasen-Schutz oder hält Abstand. Etwa zwölf Menschen sind in dem Video zu sehen.

Willsch ist im Rheingau-Taunus Kreis auch ehrenamtlicher Kreistagsvorsitzender. Dem Magazin erklärte er nun: "Anlässlich meines 60. Geburtstages am 28. Februar habe ich den Abend im privaten Bereich mit meiner Familie bzw. Hausgemeinschaft verbracht." Im weiteren Verlauf des Abends sei "unangekündigt eine befreundete Familie zur Runde" hinzugestoßen, so Willsch auf die Anfrage des "Spiegels". Das sei nach den geltenden Regeln in Hessen nicht verboten.

Doch zu der noch im Februar geltenden "Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung" der hessischen Landesregierung heißt es: "Für private Zusammenkünfte wird eine Beschränkung auf den eigenen Hausstand sowie eine weitere nicht im Haushalt lebende Person dringend empfohlen."

Im Nachhinein habe Willsch nun erklärt, dass er es bedauere, seiner Vorbildfunktion nicht gerecht worden zu sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Diese unsinnigen Tests müssen abgeschafft werden"
  • Annika Leister
Von Annika Leister
CDUCoronavirusDeutschlandLockdown
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website