Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

US-Army: Weitere Notunterkünfte für Afghanen in Deutschland

Von dpa
23.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Feldbetten, Wasser und Hygieneartikel: Im US-Luftwaffenstützpunkt in Ramstein wird die Grundversorgung für 10.000 Evakuierte vorbereitet. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am US-Militärstützpunkt Ramstein könnte der Platz für die aus Afghanistan evakuierten Menschen knapp werden. Jetzt wollen die Amerikaner weitere Notunterkünfte in Deutschland errichten.

Rund 4.000 aus Afghanistan ausgeflogene Menschen könnten vorübergehend auf US-Stützpunkten in Bayern und Rheinland-Pfalz untergebracht werden. Wie ein Sprecher der US Army Europe am Montag bestätigte, werden an den Standorten Grafenwöhr und Kaiserslautern entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Unterkunft, Verpflegung, medizinische Versorgung

Demnach sollen in Sicherheit gebrachte Menschen dort so lange bleiben, bis sie zu ihren endgültigen Zielorten gebracht werden können. Neben Unterbringung und Verpflegung werde es auch medizinische Versorgung geben, hieß es. In Kaiserslautern sollen die Menschen den Angaben zufolge in der Anlage "Rhein Ordnance Barracks" untergebracht werden, in Grafenwöhr auf dem dortigen Truppenübungsplatz der US-Streitkräfte.

Weitere Artikel

Hakkani-Netzwerk
Die mysteriöse Gruppe hinter den Taliban
Anas Hakkani (r.), Anführer des gleichnamigen Netzwerkes innerhalb der Taliban: Die Gruppe soll für viele schwere Terroranschläge verantwortlich sein.

Debatte um Evakuierungen
Taliban drohen den USA mit Konsequenzen
Taliban-Kämpfer (Symbolbild): Die Taliban haben den USA gedroht, sollten sie das Land Ende August nicht verlassen.

Newsblog zur Lage in Afghanistan
Taliban erklären das Pandschir-Tal für erobert
Taliban-Kämpfer in Kabul: Nach eigenen Angaben haben sie inzwischen auch das Pandschir-Tal erobert.


Grund für die Vorbereitungen ist, dass die USA derzeit ihren riesigen Militärstützpunkt im pfälzischen Ramstein als ein Drehkreuz für die Evakuierung von Schutzsuchenden aus Afghanistan nutzen. Die dortigen Unterbringungsmöglichkeiten sind allerdings begrenzt und könnten bald ausgeschöpft sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Geht es noch peinlicher?"
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
AfghanistanDeutschlandKaiserslauternRamstein
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website