Mehr als 90.000 Neuinfektionen Sieben-Tage-Inzidenz erreicht neuen Höchstwert

Das Robert Koch-Institut hat den Inzidenzwert mit 470,6 angegeben. Der bisherige Höchstwert war 452,4 im vergangenen November. Es wurden 286 neue Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet.
Der Inzidenzwert bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat einen neuen Höchstwert erreicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Sieben-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen mit 470,6 an. Am Vortag hatte der Wert noch bei 427,7 gelegen. Der bisherige Höchstwert war 452,4 am 29. November 2021. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat zudem mit 92.223 am Freitag einen weiteren Tageshöchstwert erreicht.
Am Freitagmorgen vor einer Woche hatte die Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 303,4 gelegen. Der Wert beziffert die Zahl der neuen Ansteckungen pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen.
Die Zahl der Neuinfektionen hatte indessen am Donnerstag noch bei 81.417 gelegen. Vor einer Woche wurden 56.335 Neuinfektionen verzeichnet.
Embed
Wie das RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter weiter mitteilte, wurden am Freitag 286 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gezählt. Seit Pandemiebeginn verzeichneten die Gesundheitsämter laut den jüngsten Angaben des Instituts insgesamt 7.835.451 Infektionsfälle.
Die Gesamtzahl der registrierten Corona-Toten in Deutschland stieg auf 115.337. Die Zahl der von einer Erkrankung durch das Coronavirus genesenen Menschen in Deutschland bezifferte das Institut mit rund 6.914.700.
- Nachrichtenagentur afp