Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Rechnungshof warnt: Finanzieller Spielraum Deutschlands sinkt spürbar


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild für einen TextRussischer Autobauer verklagt VolkswagenSymbolbild für einen TextMacron siegt im Rentenstreit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Rechnungshof warnt: Finanzieller Spielraum Deutschlands sinkt spürbar

Von afp, dpa, t-online
24.08.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Eingang des Bundesrechnungshofs in Bonn: "Der finanzielle Spielraum, um unvorhergesehene Ereignisse abfedern zu können, hat sich spürbar reduziert."
Der Eingang des Bundesrechnungshofs in Bonn: "Der finanzielle Spielraum, um unvorhergesehene Ereignisse abfedern zu können, hat sich spürbar reduziert." (Quelle: Christoph Hardt/Futureimage/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Gefahr, dass der Staat seine Handlungsfähigkeit verliere, wachse: Der Bundesrechnungshof mahnt in einem Bericht Sparsamkeit an.

Der Bundesrechnungshof warnt vor einer Überforderung der Staatsfinanzen angesichts der stark steigenden Ausgaben. In einem Bericht, der der "Bild" und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, weist der Rechnungshof darauf hin, dass die öffentlichen Haushalte durch die Corona-Pandemie und die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bereits erheblich unter Druck geraten seien.

"Der finanzielle Spielraum, um unvorhergesehene Ereignisse abfedern zu können, hat sich spürbar reduziert", heißt es in dem Bericht. "In den kommenden Jahrzehnten werden die demografiebedingten Ausgaben erheblich ansteigen und damit zu einer wachsenden Herausforderung für die Tragfähigkeit der Staatsfinanzen."

90 Prozent des Haushalts "versteinert"

Bereits heute sei die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung eingeschränkt, warnt der Rechnungshof dem Bericht zufolge. Ein Großteil des Haushalts, rund 90 Prozent, sei "versteinert" – also fest verplant, heißt es laut "Bild" in dem Bericht.

Künftig werde der Spielraum für den Bund noch drastisch schrumpfen: "Mit fortschreitender Versteinerung wächst die Gefahr, dass der Staat seine Handlungsfähigkeit verliert und künftige Herausforderungen oder gar schwere exogene Schocks womöglich nicht mehr bewältigen kann."

Der Rechnungshof mahnte die Beachtung der Schuldenregel an. "Ihre Einhaltung ist für die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte essenziell." Das Fortbestehen und die Einhaltung der Schuldenregel sei kein Selbstzweck, sondern diene für die staatliche Handlungsfähigkeit unerlässlichen Zielen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen AFP und dpa
  • Bild.de: Rechnungshof warnt vor Staatsversagen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Linken-Chef ist "stinksauer" auf Wagenknecht
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
Deutsche Presse-AgenturDeutschlandUkraine
Politiker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website