t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

SPD-Vorschlag: So sollen Antisemiten in Deutschland bestraft werden


Bis zu zehn Jahre rückwirkend
SPD will Antisemiten deutschen Pass entziehen

Von dpa
15.11.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 140347513Vergrößern des Bildes
Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionschef der SPD-Bundestagsfraktion: Er will Antisemiten den deutschen Pass entziehen. (Quelle: Jürgen Heinrich via www.imago-images.de)
News folgen

Die SPD will dafür sorgen, dass Antisemiten rückwirkend den deutschen Pass verlieren. Möglich machen soll das eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts.

Im Streit um die geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts will die SPD Antisemiten auch rückwirkend den deutschen Pass entziehen. Dies solle für Fälle gelten, in denen eine Einbürgerung "durch arglistige Täuschung, Drohung oder Bestechung oder durch vorsätzlich unrichtige oder unvollständige Angaben" erteilt worden sei, sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese der "Bild" am Mittwoch. In solchen Fällen solle die Einbürgerung "bis zu zehn Jahre rückwirkend entzogen werden" sagte Wiese.

"Antisemiten werden den deutschen Pass nicht bekommen", sagte der SPD-Politiker. "Das stellen wir im neuen Staatsbürgerschaftsrecht auf mehreren Ebenen sicher." Die Möglichkeit zum rückwirkenden Entzug solle also selbst dann bestehen, "wenn erst später herauskommt, dass jemand zum Beispiel ein falsches Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung abgegeben hat".

Wiese betonte, wer wegen antisemitischer, rassistischer oder sonstiger menschenverachtender Straftaten verurteilt wurde, "kann die deutsche Staatsangehörigkeit nicht erlangen, Punkt. Das Gesetz ist heute bereits eindeutig."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom