Nicht für Abgeordnete Bundestag sucht Pilates- und Yogalehrer

Wer im Bundestag arbeitet, muss mit Stress umgehen können. Um ihre Mitarbeiter zu entlasten, plant die Parlamentsverwaltung ein ungewöhnliches Angebot.
Die Bundestagsverwaltung plant ein neues Gesundheitsangebot für ihre Angestellten: Ab Februar 2026 sollen regelmäßig Yoga- und Pilates-Kurse stattfinden. Das geht aus einer aktuellen Ausschreibung des Vergabereferats hervor.
Ziel der Kurse sei es, "anerkannte Methoden der Stressreduktion" zu vermitteln, um "gesundheitlichen Folgen von Stress präventiv zu begegnen". Die Yoga-Angebote umfassen dabei sowohl Körperhaltungen („Asanas“) als auch Atemtechniken („Pranayamas“). In den Pilates-Kursen sollen die Teilnehmenden ein "ganzheitliches Körpertraining" absolvieren, das vor allem tief liegende Muskelgruppen stärkt – etwa im Bereich von Beckenboden, Bauch und Rücken.
- Einfach erklärt: Das sind die Aufgaben des Bundestages
- Undichter Bundestag: Fast zwei Dutzend Anzeigen wegen Geheimnisverrats
Abgeordnete dürfen nicht mitmachen
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Bundestagsverwaltung. Abgeordnete und deren Mitarbeitende sind von der Teilnahme ausgeschlossen, wie die Verwaltung auf eine Anfrage der "Bild"-Zeitung mitteilte.
Die Kurse sollen im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus stattfinden. Yogamatten und ein geeigneter Raum werden gestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlen für 15 Termine einmalig 30 Euro. Die Gesamtkosten für das Projekt stehen derzeit noch nicht fest. Laut Bundestagsverwaltung erhält "das wirtschaftlichste Angebot" den Zuschlag im laufenden Vergabeverfahren.
Sportangebot im Bundestag ist groß
Für alle Mitarbeiter des Parlaments gibt es die Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag. Gegründet wurde sie 1951 in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn – dort gab es damals sogar eine eigene Bäderabteilung mit sechs Badewannen.
Das Angebot ist groß – von Segel- über Karate- bis hin zu Motorradgruppen werden viele verschiedene Sportarten angeboten. Viele Angebote finden direkt in der Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus statt, doch es gibt auch Sportangebote außerhalb des Hohen Hauses. Die Sportschützengemeinschaft des Bundestags trainiert etwa auf einer Schießanlage im brandenburgischen Neustadt an der Dosse.
- bild.de: "Bundestag sucht Yoga- und Pilates-Lehrer"
- deutschlandfunkkultur.de: "Wie Bundestagsabgeordnete sich fit halten"