t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitik

Bürgerschaftswahl Hamburg 2020: Für diese zwei Parteien wird es heute eng


Wahlen in Hamburg
Für zwei Parteien wird es heute richtig eng

  • Johannes Bebermeier
  • Axel Krüger
Aus Hamburg berichtet Johannes Bebermeier

Aktualisiert am 23.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Vergrößern des Bildes
Quelle: t-online.de
News folgen

Die SPD will weiter den Regierungschef stellen, die Grünen geben sich selbstbewusst, die CDU schielt auf eine große Koalition. Zwei Parteien müssen um den Einzug in die Bürgerschaft bangen.

Seit knapp zwei Jahren ist Peter Tschentscher Erster Bürgermeister von Hamburg. Nach aktuellen Umfragen darf sich der Nachfolger von Olaf Scholz berechtigte Hoffnungen auf eine zweite Amtszeit machen. Denn in den vergangenen Wochen hat sich die SPD in der Wählergunst von den Grünen abgesetzt, steht derzeit bei rund 37 Prozent.

Loading...

Als seine größte Herausforderin geht Katharina Fegebank von den Grünen ins Rennen. Sie will die erste Frau an der Spitze der Hansestadt werden und Hamburg zu einem Vorreiter beim Klimaschutz machen.

Warum zwei Parteien um den Einzug in die Hamburger Bürgerschaft zittern müssen, analysiert t-online.de-Reporter Johannes Bebermeier oben im Video.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom