Erstmals seit August: Im "Deutschlandtrend" liegen die Grünen vor den Sozialdemokraten. CDU und CSU verlieren leicht – liegen in der Wählergunst aber weiter vorn.
Wählergunst
Die Zustimmung für die SPD und Olaf Scholz fällt weiter. Dennoch ist der Kanzler im Vergleich zum CDU-Chef weiterhin beliebter, aber auch...
Kurz vor den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein holt die Union in der Wählergunst auf. Die SPD verharrt hingegen weiter bei 23 Prozent.
Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein kann die CDU einer Umfrage zufolge ihren Vorsprung in der Wählergunst halten. Die Partei von Ministerpräsident Daniel ...
CDU und SPD liefern sich nach einer Insa-Umfrage ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Gunst der Wähler in Hessen. Wäre bereits am nächsten Sonntag Landtagswahl, so würden ...
Laut einer aktuellen Umfrage steuert Schleswig-Holstein auf eine spannende Landtagswahl zu: Die CDU liegt in der Wählergunst nur knapp vor der SPD. Die Parteien trennt ein Prozentpunkt.
Die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther hat rund sechs Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein die SPD laut einer Umfrage in der Gunst der Wähler wieder überholt. ...
CDU, SPD und Grüne in Hessen liegen bei der Wählergunst laut einer aktuellen Umfrage nah beieinander. Wäre am nächsten Sonntag Landtagswahl, könnte die SPD ihre Position ausbauen, ...
Geht es nach einer Meinungsumfrage, liegt die Union derzeit bei der Wählergunst vorne und kann den Vorsprung ausbauen. Die Ampelkoalition kommt nicht mehr über 50 Prozent.
CDU und CSU gewinnen derzeit in der Wählergunst. Das besagt eine neue Umfrage des INSA-Instituts. Die Union kommt auf 27 Prozent, deutlich mehr als die SPD.
Die CDU in Nordrhein-Westfalen hat in einer weiteren Wahlumfrage in der Wählergunst deutlich zugelegt. In einer Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ...
Die SPD verliert leicht bei der Wählergunst. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Die Erwartungen an den designierten CDU-Chef Friedrich Merz sind bei den Wählern durchwachsen.
Hat sich der Wind in kurzer Zeit so gedreht? Knapp vier Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein rangiert die CDU einer repräsentativen Umfrage zufolge in der Wählergunst ...
Die SPD ist noch immer bei den Wählern beliebt, eine neue Umfrage zeigt einen deutlichen Vorsprung gegenüber der stagnierenden CDU. Eine der Ampelparteien verliert aber.
Die Ampel-Koalition hat ihre Arbeit noch gar nicht aufgenommen - doch die Grünen haben dem "Meinungstrend" zufolge offenbar schon leicht...
Sieben Monate vor der Landtagswahl zieht die SPD in der Wählergunst laut einer jüngsten repräsentativen Umfrage auch in Nordrhein-Westfalen rasant an der regierenden CDU vorbei. In ...
Vor allem in Ostdeutschland hat die CDU massiv an Wählergunst verloren. Zwei Namen fallen immer wieder als Hauptschuldige. Doch es liegt nicht nur an Personen. Die Gründe liegen tiefer.
Der Abwärtstrend scheint vorerst gestoppt: CDU und CSU können laut einer neuen Umfrage den Rückstand zur SPD leicht verkürzen. Die Liberalen verlieren dagegen in der Wählergunst.
Die Sozialdemokraten liegen laut neuesten Zahlen der ARD weiter in der Wählergunst vorne. Allerdings hat die Union mit Kanzlerkandidat Armin Laschet den Rückstand verkürzt.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz liegt im Kampf um die Wählergunst einer neuen Umfrage zufolge derzeit auch in Bayern vorne. Wenn der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin direkt ...
Zuletzt hatte die Union ein historisches Rekordtief bei Umfragewerten erzielt. Nun scheinen sich CDU und CSU wieder langsam zu erholen. In der Wählergunst steigen sie um zwei Prozentpunkte.
Mit Blick auf die Bundestagswahl bleibt die SPD einer neuen Umfrage zufolge die beliebteste Partei der Wähler. Die Union müsste mehrere Prozentpunkte aufholen, um an die Spitze zu gelangen.
Kurz vor der Bundestagswahl: Laut der sogenannten Sonntagsfrage geht es für CDU und CSU in der Wählergunst wieder aufwärts...
Der Abwärtstrend von CDU und CSU in der Wählergunst scheint vorerst gestoppt: Die Union kann in einer neuen Umfrage einen Prozentpunkt dazugewinnen. Die SPD bleibt dennoch stärkste Partei.
Rund zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl liegt die SPD nach einer Umfrage in der Wählergunst in Rheinland-Pfalz klar vorn. Wenn bereits am kommenden Sonntag Bundestagswahl ...
Gut vier Wochen vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus haben die Sozialdemokraten in der Wählergunst laut einer repräsentativen Umfrage deutlich aufgeholt. Nach den am Mittwoch ...
Das dürfte für gute Laune im Willy-Brandt-Haus sorgen: Eine Umfrage nach der anderen bezeugt momentan die Popularität ihres...
Zum ersten Mal seit einem Jahr hat die SPD die Grünen im Sonntagstrend überholt. In der wöchentlichen Umfrage kommt die SPD jetzt auf 20...
Der Kanzlerkandidat der Union verliert erneut an Wählergunst. Allerdings können auch die Grünen und Annalena Baerbock nicht punkten – im Gegensatz zur SPD.
Die Kanzlerin oder der Kanzler wird nicht direkt gewählt. Dennoch fragen Meinungsforscher danach, wer bei einer Direktwahl die besten...
Verglichen mit dem Ergebnis der jüngsten Bundestagswahl muss die CSU laut einer Umfrage einen Rückgang in der Wählergunst in Bayern hinnehmen. Dem aktuellen BR-BayernTrend des ...
Die Diskussionen um kopierte Absätze in ihrem Buch haben Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock offenbar geschadet: Sie sinkt weiter in der Wählergunst. Ein Kandidat kann sich darüber freuen.
CDU, Grüne, SPD – wer gewinnt die Bundestagswahl 2021? In einer aktuellen Umfrage liegt vor allem eine Partei klar vorne, während die Grünen weiter an Boden verlieren.
Wenige Monate vor der Bundestagswahl legt die CSU in der Wählergunst der Bayern einer Umfrage zufolge zu. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey ...
Union, Grüne und dann SPD und FDP gleichauf: Laut Forsa-Umfrage könnte die Union momentan stärkste Kraft werden. In der Kanzlerfrage sieht...
CDU und Grüne in Schleswig-Holstein liegen ein Jahr vor der Landtagswahl nach einer Umfrage in der Wählergunst fast gleichauf. Würde schon am kommenden Sonntag gewählt, käme die ...
Vor einigen Wochen noch hatten die Grünen bei einer YouGov-Umfrage vor der Union gelegen. Nun steigen CDU und CSU wieder in der Wählergunst...
Erst überholen die Grünen die Union in der Wählergunst, nun ändert sich das Blatt wieder: Auch bei einer Online-Umfragewerte sind CDU/CSU wieder stärkste Kraft.
Die Grünen haben einer Umfrage zufolge ein Jahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther in der Wählergunst überholt. Nach einer ...
Zuletzt hatte die Union in der Wählergunst viele Stimmen verloren. Nun scheint sich das Blatt zu wenden. Die Grünen fallen leicht in den Werten zurück.
Es bleibt beim Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden stärksten Parteien: Der Abwärtstrend der Union scheint laut einer Umfrage gestoppt. Für die Grünen geht es weiter aufwärts.
Nach den erfolglosen Ambitionen von CSU-Chef Söder auf das Kanzleramt geht das Barometer für die Partei in Bayern steil abwärts...
Zuletzt hatten die Grünen die Union knapp abgehängt, nun meldet eine Umfrage ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Klar ist: Nie in der Geschichte der...
Die Kanzlerkandidatenfrage der Union ist entschieden, viele Baustellen sind aber geblieben. Eine neue Umfrage fällt für CDU und CSU...
Fünf Monate vor der Bundestagswahl hat die Union einer neuen Umfrage zufolge stark in der Wählergunst verloren und wurde von den Grünen von Platz eins verdrängt. Im "Sonntagstrend" ...
Ist das schon die Trendwende? In einer Forsa-Umfrage kann die Union wieder auf mehr Stimmen bei der kommenden Bundestagswahl hoffen. Doch eine Mehrheit hätte auch die "Ampel".
In einer bundesweiten Umfrage schmilzt der Vorsprung der Union weiter dahin. Pikant: Der Vertrauensverfall habe laut des Intituts bereits...
Mit jeder Umfrage sinkt die Union in der Wählergunst. Nun haben die Parteien den schlechtesten Wert seit einem Jahr eingefahren. Auch CDU-Chef Laschet verliert weiter an Zustimmung.
Dubiose Deals etwa bei der Beschaffung dringend benötigter Masken in den Reihen der Union könnte die CDU/CSU Stimmen kosten...
Die CDU verliert einer neuen Umfrage zufolge leicht an Zuspruch. Die SPD kann sich derweil leicht verbessern. Auch zu den aktuellen Corona-Regeln wurden die Wähler befragt.