• Home
  • Politik
  • Angela Merkel macht einen "Deal" aus – und wird ohne Wissen gefilmt | Rückblick


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt deutlich anSymbolbild für einen TextDas sagt Mané über Lewandowski Symbolbild für einen TextSpuck-Eklat in WimbledonSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextAchtjähriger erschießt BabySymbolbild für einen TextSchlagersängerin hat sich verlobtSymbolbild für einen Watson TeaserARD-Gast mit SchreckensprognoseSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Merkel-"Deal" ohne Wissen der Kanzlerin aufgenommen

  • Martin Trotz
Von Martin Trotz

Aktualisiert am 29.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Mikro noch an: Angela Merkel ist bei einer Absprache gefilmt worden, was so wohl nicht geplant war. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Da waren die Kameras und Mikros noch nicht aus: Nach ihrem Auftritt in Marburg im August an der Produktionsstätte von Biontech macht die Kanzlerin einen "Deal" fest. Die Szene wurde in Bild und Ton festgehalten.

Das war so nicht geplant im August 2021: Ein Gespräch von Angela Merkel ist damals bei einem Termin in Marburg nach den offiziellen Stellungnahmen vor der Presse weiter aufgezeichnet worden. Die Kanzlerin besuchte zuvor die Produktionsstätte des Impfstoffherstellers Biontech.

Als die Kameras weiter liefen und die Mikrofone noch offen waren, ist zu hören, wie Merkel eine Abmachung mit Biontech-Chef Uğur Şahin trifft. Neben den beiden standen Kanzleramtschef Helge Braun und Biontech-Gründerin Özlem Türeci, die gleichzeitig die Ehefrau von Sahin ist.

Die hintergründige Szene und um welche Abmachung es ging, sehen Sie direkt hier oder direkt oben im Video.

Dieser Beitrag wurde erstmals am 20. August 2021 publiziert und erscheint nun im Rahmen der t-online-Jahresrückblicke erneut.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Litauens Präsident pocht auf stärkere Nato-Präsenz im Baltikum
  • Florian Harms
Von Florian Harms
Angela MerkelMarburg
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website