Klima & Umwelt

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Trump setzt bei Klimaschutz den Rotstift an
US-Präsident Donald Trump.

Natur-Drama in der Antarktis: Am Südpol hat sich in der Eisdecke ein gewaltiger Riss gebildet.

Das Nasa-Foto zeigt vom Flugzeug aus die Dimensionen des riesigen, gut 100 Meter breiten und etwa 300 Meter tiefen Spalts im Larsen-C-Schelfeis.

Wenn alle weltweit verfügbaren fossilen Ressourcen von Kohle, Öl und Gas verbrannt werden, wird das ein vollständiges Abschmelzen der antarktischen Eisdecke verursachen - mit verheerenden Folgen: Das Eis der Antarktis enthält Wassermassen, deren Freisetz…

Pinguine müssen sich umstellen: Wenn alle fossilen Brennstoffe verheizt sind und die Temperaturen weiter ansteigen, droht das Eis der Antarktis komplett abzuschmelzen.

Der Westantarktische Eisschild ist instabil geworden, sein unaufhaltsamer Zerfall hat begonnen.

Dem Untergang geweiht: Das Westantarktische Eisschild löst sich unaufhaltsam auf
Ulrich Weih

Elf Monate kaum Regen und Extremhitze: Mehr als 300 Chroniken aus ganz Europa enthüllen die grausamen Details einer gigantischen Katastrophe im Jahr 1540.

Gigantische Hitze-Katastrophe: Mindestens dreimal so viele Tage wie üblich waren 1540 mehr als 30 Grad heiß

Hungersnöte, Kriege, extremes Wetter - der Weltklimarat zeigt im fünften Weltklimabericht Gefahren auf, die allerdings noch durch schnelles Handeln gebannt werden können.

Der Klimawandel bedroht die Lebensweise der Menschen. Doch es gibt noch Hoffnung,

Riesige Windparks auf See können Küstenstädte vor verheerenden Stürmen wie "Katrina" oder "Sandy" schützen: Laut einer im Fachmagazin "Nature Climate Change" veröffentlichten Studie würden die Turbinen Wind und Brandung erheblich abmildern.

In ihrer Simulation gehen die Forscher von Windparks mit Zehntausenden von Turbinen aus

Taifune und Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen - Wetterextreme unter dem Einfluss des Klimawandels haben auch im vergangenen Jahr Tausende Menschenleben gekostet und schier unvorstellbare Schäden verursacht.

Risikofaktor Klimawandel: Diese Länder sind besonders betroffen.

Lautes Grollen donnert durch die eiskalte Luft, als Kameras etwas nie Dagewesenes filmen: Ein riesiger Eisberg stürzt vom Ilulissat-Gletscher in Grönland ab.

Diese Montage zeigt die abgebrochene Eisfläche in Relation zu Manhattan

Eine internationale Forschergruppe sieht ihre These zum Untergang der Maya bestätigt: Aus neuen, sehr detaillierten Daten über die Niederschläge in den Jahren 300 bis 1100 nach Christus folgern die Wissenschaftler, dass immer neue Dürreperioden die Maya…

Vor rund 1000 Jahren ging es mit der Maya-Kultur bergab

Die Klimaerwärmung gefährdet das Schelfeis der Antarktis auf ungeahnte Weise: Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass die warme Luft die Eisblöcke nicht nur von oben abfrisst - sondern auch dafür sorgt, dass das Eis von unten her schmil…

Schmilzt das Schelfeis vor der antarktischen Küste, steigt der Meeresspiegel schneller

Ausgerechnet eine von ausgewiesenen Klimawandel-Skeptikern durchgeführte und von der Öl- und Chemieindustrie mitfinanzierte Studie in den USA hat jetzt die globalen Temperaturanstiege durch Treibhausgase bestätigt.

Das Meereis an den Polen schmilzt schneller denn je

Der Anstieg des Meeresspiegels als Folge der Erderwärmung könnte Wissenschaftlern zufolge dramatischer ausfallen, als bisher schon befürchtet: "Es zeigt sich, dass die Realität die Modelle überholt", so Klimaexperte Stefan Rahmstorf vom Potsdamer Institu…

Sturmwellen branden an die amerikanische Atlantik-Küste bei Hull

Aktuelles zu den Parteien

Alternative für DeutschlandBündnis 90/Die GrünenCDUDie LinkeFDPSPD

Politik international





t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website