t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaBuntes

"Groundhog Day": Murmeltier sagt in USA sechs weitere Wochen Winter voraus


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Murmeltier Phil sagt sechs weitere Wochen Winter voraus

Von dpa
Aktualisiert am 03.02.2023Lesedauer: 1 Min.
USA-GROUNDHOGDAY/
Murmeltier Phil: Das Tier sagte am Murmeltiertag in Punxsutawney sechs weitere Wochen Winter voraus. (Quelle: Alan Freed/Reuters)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Spätestens seit einem Film mit Bill Murray ist der Murmeltiertag weltbekannt. Die Vorhersagen des Tieres sind allerdings nicht immer richtig.

Nach der Extremkälte um Weihnachten hat das Murmeltier Phil den USA sechs weitere Wochen Winter vorhergesagt. Bei der jährlichen Zeremonie in Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania sah das Nagetier am Donnerstagmorgen zum Sonnenaufgang weiterhin kaltes Wetter in Amerika. "Ich sehe einen Schatten auf meiner Bühne – und deshalb, egal wie man es sieht, noch sechs Wochen Winterwetter", wurde ein Gedicht im Namen des Murmeltiers verlesen. Das Publikum klatschte und johlte dem Nager zu, der auf den Armen eines Mannes etwas teilnahmslos dreinschaute.

Der Brauch in dem Städtchen Punxsutawney sieht vor, dass der Winter weitere sechs Wochen dauern wird, falls das Tier am 2. Februar – dem "Groundhog Day", also Murmeltiertag – seinen Schatten wegen eines sonnigen Himmels sieht. Bedecktes Wetter deute jedoch auf einen frühen Frühling hin, so der Aberglaube.

Geringe Trefferquote

Erstmals soll 1887 ein Murmeltier die Vorhersage so getroffen haben. Berühmt wurde das Spektakel durch den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" aus dem Jahr 1993 mit Bill Murray und Andie MacDowell.

Phil liegt allerdings nicht so häufig richtig. In den vergangenen Jahren habe seine Trefferquote bei rund 40 Prozent gelegen, haben US-Klimaforscher errechnet. Inzwischen treffen auch weitere Murmeltiere an anderen Orten Vorhersagen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So witzelt der Deutsche Wetterdienst zum 1. April
PennsylvaniaUSAWeihnachten
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website