In Sierra Leone Geistlicher findet Riesendiamanten

Ein Pastor hat in Sierra Leone einen der größten Diamanten in der Geschichte des Landes entdeckt und der Regierung überlassen. Emmanuel Momoh, der den 706 Karat schweren Edelstein im Dorf Yakadu im Osten des Landes fand, übergab ihn Präsident Ernest Bai Koroma. Das teilte Präsidentensprecher Abdulai Bayraytay mit.
Der Stein solle versteigert werden. Momoh sagte der Nachrichtenagentur AP, er habe den Diamanten nicht für sich behalten wollen, weil in dem Bezirk, wo er ihn gefunden habe, Straßen repariert und Stromleitungen verbessert werden müssten.
Zweitgrößter Diamant des Landes
Der angeschwemmte Diamant ist der zweitgrößte, der je in dem westafrikanischen Land entdeckt wurde. Schwerer war nur der 1972 in einem Bergwerk entdeckte Star of Sierra Leone, der 968,9 Karat wog und für etwa 2,5 Millionen Dollar (2,3 Millionen Euro) verkauft wurde.
Sierra Leone ist trotz seiner wertvollen Bodenschätze eines der ärmsten Länder der Welt. Der Streit um diese Bodenschätze war einer der Auslöser eines zehnjährigen Bürgerkriegs, der 2002 zu Ende ging.