t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

Schalke 04 überholt BVB: Veltins-Arena ist das vegan-freundlichste Stadion


BVB abgehängt
Kurioser "Meistertitel" für Schalke

Von sid
23.07.2025 - 10:10 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Veltins-Arena auf Schalke: Hier fanden vergangene Saison die Champions-League-Spiele von Schachtar Donezk statt.Vergrößern des Bildes
Die Veltins-Arena auf Schalke: Das Stadion verhilft den Königsblauen zu einem kuriosen Titel. (Quelle: IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz)
News folgen

Mit ihrem vegan-freundlichen Angebot holt Schalke 04 einen ungewöhnlichen "Meistertitel". Dabei setzen sich die "Königsblauen" knapp ausgerechnet gegen den BVB durch.

"Meistertitel" für Königsblau: Das Stadion des Zweitligisten Schalke 04 ist das "vegan-freundlichste" der beiden höchsten deutschen Fußball-Ligen. Das geht aus einer Bewertung der Tierrechtsorganisation Peta hervor. Die Arena in Gelsenkirchen setzte sich dabei gegen die Heimstätte von Vorjahressieger RB Leipzig und das Stadion des Rivalen Borussia Dortmund durch. Schlusslicht ist das Holstein-Stadion von Bundesliga-Absteiger Kiel.

Loading...

Für die Erstellung der Rangliste befragte Peta die 29 teilnehmenden Klubs zum veganen Speiseangebot, die nun veröffentlichte Bewertung basiert auf den Antworten der Vereine. Eintracht Frankfurt, SV Elversberg, der 1. FC Magdeburg, der 1. FC Kaiserslautern, SpVgg Greuther Fürth, Preußen Münster und der SSV Ulm 1846 Fußball nahmen am Ranking nicht teil.

Für "hochwertige vegane Speisen" wie Falafel-Wraps oder Nudel-Gerichte erhielten sie drei Punkte. Während Snacks wie Pommes und Brezeln noch jeweils einen Zähler einbrachten, gab es für Chips, Eis, Popcorn und Schokoriegel keine Punkte.

"Im Spitzensport gewinnt eine gesunde, vegane Ernährungsweise zunehmend an Bedeutung – und damit auch im Profifußball. Unter anderem, weil sie eine schnellere Erholung nach intensiven Belastungen fördern kann", sagte Steffen Lenhardt, Streetteam-Betreuer bei Peta: "Auch auf den Tribünen achten immer mehr Fans auf eine nachhaltige und tierfreundliche Verpflegung. Während einige Stadien der Bundesliga und der 2. Liga bereits mit gutem Beispiel vorangehen, besteht bei anderen Klubs noch deutlicher Verbesserungsbedarf."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom