• Home
  • Panorama
  • Buntes
  • Verwirrung in Marokko: Zeitumstellung sorgt für Ärger


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBei einer Frage weicht Scholz ausSymbolbild für einen TextAmpel einigt sich bei Verbrenner-AusSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild für einen TextRon Perlman ist verheiratetSymbolbild für einen TextStromschlag: Baumarbeiter in LebensgefahrSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Zeitumstellung sorgt für Ärger

Von dpa, pdi

28.10.2018Lesedauer: 1 Min.
Diese Taschenuhr muss noch von Hand umgestellt werden (Symbolbild): Die unerwartete Entscheidung der marokkanischen Regierung, die Uhr diesmal nicht mehr umzustellen, hat zu Protesten auf sozialen Netzwerken geführt.
Diese Taschenuhr muss noch von Hand umgestellt werden (Symbolbild): Die unerwartete Entscheidung der marokkanischen Regierung, die Uhr diesmal nicht mehr umzustellen, hat zu Protesten auf sozialen Netzwerken geführt. (Quelle: DATA73/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Während man in Europa noch über das Aussetzen der Umstellung debattiert, hat man sich in Marokko plötzlich entschieden – nur vergessen, der Bevölkerung rechtzeitig Bescheid zu geben.

In Marokko hat die Zeitumstellung in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Verwirrung und Ärger geführt. In einem für die Bevölkerung überraschenden Schritt hatte die Regierung erst am Freitag entschieden, die Uhren nicht wie sonst üblich um eine Stunde zurückzustellen, sondern sie in der örtlichen Sommerzeit zu belassen. Zahlreiche Menschen beschwerten sich im Internet darüber, dass die Uhrzeit zum Beispiel auf Computern und Smartphones am Sonntag aber trotzdem automatisch um eine Stunde zurückgesetzt wurde.

Die staatliche Fluggesellschaft Royal Air Maroc hatte zuvor angekündigt, dass künftig alle Flüge von Marokko aus mit einstündiger Verspätung starten würden. Der marokkanische Bildungsminister Saaid Amzazi kündigte am Wochenende an, dass die Stundenpläne der neuen Zeit angepasst werden und Schüler künftig bereits um 08.00 Uhr statt um 09.00 Uhr in die Schule gehen müssten. Auch diese Entscheidung führte bei Nutzern der sozialen Netzwerke zu Protesten.

Mit der Entscheidung erreichte die marokkanische Regierung eine Anpassung an die aktuelle Uhrzeit in Frankreich und Deutschland.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Hier leben die unglücklichsten Menschen
  • Arno Wölk
Von Hannes Molnár, Arno Wölk
EuropaMarokkoZeitumstellung
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website