Aus 80 Metern Höhe Zeiger von Kirchturmuhr in Lübeck abgestürzt

Passanten an der Jakobikirche in Lübeck haben Glück: Als der Zeiger der Kirchturmuhr aus 80 Metern Höhe plötzlich herabstürzte, wurde niemand verletzt.
Großes Glück oder ein reaktionsschneller Schutzengel hat Passanten an der Lübecker Jakobikirche vor einem schlimmen Unfall bewahrt. Die Zeiger der Turmuhr lösten sich vom Kirchturm und stürzten auf den Kirchvorplatz, wie die Polizei am Mittwoch mitteilten. Menschen wurden bei dem Vorfall am Dienstag nicht verletzt. Auch auf dem Kirchengelände parkende Fahrzeuge wurden nicht beschädigt.
- Papst bei Missbrauchsgipfel: "Das Volk Gottes schaut auf uns"
- Ursache unklar: Massenkarambolage auf der A3 – sechs Verletzte
Warum die Zeiger an der Nordseite des Turms aus etwa 80 Metern Höhe in die Tiefe stürzten, ist bislang unbekannt. Die Kirchengemeinde St. Jakobi war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Die aus dem Mittelalter stammende Jakobikirche ist eine der fünf Lübecker Altstadtkirchen. Ihr Turm ist Teil der berühmten Stadtsilhouette mit den sieben Türmen.
- Nachrichtenagentur dpa