t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanoramaBuntes

Neu-Delhi: Deutscher strandet wegen Corona am Airport in Indien


Deutscher lebte wochenlang am Flughafen in Neu-Delhi

Von t-online, mja, ds

Aktualisiert am 12.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Innenbereich des Flughafens in Neu-Delhi: Ein 40-jΓ€hriger Tourist aus Deutschland ist wegen des Corona-Lockdowns hier gestrandet.
Innenbereich des Flughafens in Neu-Delhi: Ein 40-jΓ€hriger Tourist aus Deutschland ist wegen des Corona-Lockdowns hier gestrandet. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Fall erinnert an Tom Hanks und den Film "Terminal": Im indischen Neu-Delhi war ein Deutscher wochenlang wegen der Corona-Krise am Flughafen gestrandet. Nun hat er einen Flug in Richtung Heimat bekommen.

Edgar Z. hat endlich seinen Flieger in Richtung Europa bekommen – mit 55 Tagen VerspΓ€tung. Der 40 Jahre alte Deutsche wollte eigentlich bereits Mitte MΓ€rz von Vietnam aus ΓΌber die TΓΌrkei zurΓΌck in die Heimat reisen. Doch dann kam Corona, und Z. steckte von einem Tag auf den anderen am Flughafen in Neu-Delhi (Indien) fest. Am 18. MΓ€rz war das, in Indien wollte der Tourist lediglich zwischenlanden.

Doch dort ging es plΓΆtzlich nicht mehr weiter: Alle FlΓΌge aus und in die TΓΌrkei wurden an jenem Tag gestrichen. Edgar Z. befand sich im Transitbereich des Flughafens und wartete. Indien befindet sich zu dieser Zeit im Shutdown. Edgar Z. wurde laut einem Zeitungsbericht nicht von der deutschen Botschaft unterstΓΌtzt – anders als andere internationale Reisende, die durch ihre LΓ€ndern jeweils außerhalb des Flughafens untergebracht werden konnten.

Kriminelle Vergangenheit: Botschaft verwehrt UnterstΓΌtzung

Der 40-JΓ€hrige ist den Angaben zufolge zweifach vorbestraft. Deshalb soll ihm die UnterstΓΌtzung zunΓ€chst verwehrt worden sein. Unklar war ebenfalls, ob der Mann ΓΌberhaupt nach Deutschland zurΓΌck wollte. Ein Mitarbeiter des Flughafens berichtete der "Times of India": "Er wird richtig wΓΌtend, wenn es darum geht, ihn nach Deutschland zu fliegen."

Nun aber sitzt Z. in einer KLM-Maschine nach Amsterdam. Zuvor war er negativ auf das Coronavirus getestet worden, berichtet die Newsplattform "ANI".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Edgar Z. hatte seine Zeit im Transitbereich vor allem mit Lesen und Telefonieren verbrach. So berichteten es Sicherheitsleute der "Hindustan Times". Sein Fall erinnert an den Film "Terminal" des amerikanischen Regisseurs Steven Spielberg mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Z. versorgte sich in den noch geΓΆffneten Fast-Food-Restaurants mit Essen. Von Mitarbeitern des Flughafens soll er einen Liegestuhl, ein Moskitonetz und Zahnpasta bekommen haben.

Der Text wurde aktualisiert mit einer Information aus der "Times of India", wonach der Mann mΓΆglicherweise gar nicht nach Deutschland mΓΆchte.

Verwendete Quellen
  • "Reisereporter": Deutscher lebt seit 54 Tagen am Delhi-Airport
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website