• Home
  • Panorama
  • Buntes
  • Frankreich: Schwer Erkrankter will seinen Tod auf Facebook streamen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Verbot der Sterbehilfe – Franzose will eigenen Tod live übertragen

Von afp
04.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Sterbehilfe: Ist in Frankreich nicht erlaubt, weshalb ein Mann nun seinen Tod live zeigen will (Symbolbild).
Sterbehilfe: Ist in Frankreich nicht erlaubt, weshalb ein Mann nun seinen Tod live zeigen will (Symbolbild). (Quelle: photothek/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Frankreich leidet ein Mann an einer seltenen, tödlichen Krankheit. Doch Sterbehilfe wurde ihm wegen eines Gesetzes verweigert. Dagegen will der 57-Jährige nun protestieren – indem er seinen Tod live überträgt.

Ein unheilbar kranker Franzose will seinen Tod live auf Facebook übertragen. Der 57-jährige Alain Cocq sagte am Freitag der Nachrichtenagentur AFP, er protestiere damit gegen das Verbot der Sterbehilfe in Frankreich. Der Mann, der sein Bett nicht mehr verlassen kann, hatte Präsident Emmanuel Macron um eine Ausnahmegenehmigung gebeten, der Staatschef lehnte dies jedoch unter Verweis auf die Gesetzeslage ab.

Cocq will nun mit einem Hungerstreik seinem Leben ein Ende setzen und ab Freitagabend Nahrung, Getränke und lebenserhaltende Maßnahmen verweigern. Mit der Live-Übertragung ab Samstag wolle er die "Qualen" verdeutlichen, denen er seit mehr als 30 Jahren ausgesetzt sei, sagte der Bewohner von Dijon.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Wie eine Gans gestopft, um Decke anzustarren"

Cocq leidet an einer seltenen Krankheit, durch die die Arterienwände verkleben, was zu massiven Durchblutungsstörungen führt. Er muss künstlich ernährt werden. "Ich werde wie eine Gans gestopft", sagte er AFP. "Und all das, um die Decke anzustarren."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Trump droht Republikanern mit Überrumpelung
Donald Trump: Unter den Anhängern der Republikaner ist der Ex-Präsident noch immer der beste Kandidat für die Wahl 2024.


Der 57-Jährige hatte Präsident Macron um Sterbehilfe ersucht, um "in Frieden gehen" zu können. Der Staatschef lehnte eine Ausnahme jedoch in einem Brief ab: Er stehe "nicht über dem Gesetz", schrieb Macron an Cocq. Er äußerte jedoch "tiefen Respekt" für die Entscheidung des Kranken. Cocq rechnet damit, dass sein Tod innerhalb einer Woche eintreten wird.

Hinweis: Falls Sie viel über den eigenen Tod nachdenken oder sich um einen Mitmenschen sorgen, finden Sie hier sofort und anonym Hilfe.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Arno Wölk
Von Hannes Molnár, Arno Wölk
Emmanuel MacronFacebookFrankreich
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website