• Home
  • Panorama
  • Buntes
  • Ichthyosaurier-Fund in Großbritannien – Fossil ist 180 Millionen Jahre alt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAchtjährige stirbt nach BadeunfallSymbolbild für einen TextDeutsche Exporte nach Russland gestiegenSymbolbild für einen TextTesla stoppt Produktion in GrünheideSymbolbild für einen TextGletschersturz in Italien: Weitere OpferSymbolbild für einen TextVox nimmt Show aus dem ProgrammSymbolbild für einen TextSarah Kern erlitt SchlaganfallSymbolbild für einen TextAirbus-Notlandung in FrankfurtSymbolbild für einen TextKontaktlinse bringt Handy ins AugeSymbolbild für einen TextLeila Lowfire: "bespuckt und geschlagen"Symbolbild für einen TextAnna-Maria Ferchichi hat die Haare abSymbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen Watson TeaserEx-"GNTM"-Kandidatin erklärt TränenSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Drohne zeigt gigantisches Fischsaurier-Fossil

Von dpa, t-online, loe

Aktualisiert am 10.01.2022Lesedauer: 1 Min.
England: Aufnahmen zeigen das Ausmaß und die Ausgrabung des ausgestorbenen Sauriers. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Leerung eines Stausees in Großbritannien wurde ein 180 Millionen Jahre altes Ichthyosaurier-Fossil entdeckt. Aufnahmen zeigen nun das Ausmaß des ausgestorbenen Tieres.

Bei einer routinemäßigen Leerung eines Teils des Stausees Rutland Water ist ein Ichthyosaurier-Fossil entdeckt worden. Das Fossil ist etwa 180 Millionen Jahre alt. Es handele sich um das größte und vollständigste Fossil seiner Art, das je in Großbritannien entdeckt wurde, meldete die britische Nachrichtenagentur PA am Montag.

"Es ist eine höchst bedeutsame Entdeckung, sowohl national als auch international, aber auch von größter Bedeutung für die Menschen von Rutland und dem umliegenden Gebiet", sagte Mark Evans von der Organisation British Antarctic Survey der PA-Meldung zufolge. Ichthyosaurier-Fossilien, bei denen es sich um im Meer lebende Reptilien handelte, wurden in England bereits Anfang des 19. Jahrhunderts von der Paläontologie-Pionierin Mary Anning an der Küste der Grafschaft Dorset entdeckt.

Hier oder oben im Video sehen Sie mit Drohnenaufnahmen das gigantische Ausmaß des ausgestorbenen Sauriers und die Ausgrabung am Fundort.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rassismus-Debatte: Ecclestone irritiert erneut
  • Arno Wölk
Von Hannes Molnár, Arno Wölk
Großbritannien
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website