Konklave in Rom Schwarzer Rauch: kein Papst beim dritten Wahlgang gewählt
Der dritte Wahlgang des Konklaves ist beendet. Der Rauch ist schwarz. Somit hat die katholische Welt kein neues Oberhaupt.
Drei Wahlgänge des Konklaves sind ohne die Wahl eines neuen Papstes zu Ende gegangen. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle kam kurz vor 12 Uhr mittags schwarzer Rauch. Das Konklave geht somit weiter.
Seit dem frühen Mittwochabend sind die Kardinäle unter 80 Jahren, die mitwählen dürfen, im Konklave. Damit sind sie unter sich – bis zur Wahl eines neuen Oberhaupts von 1,4 Milliarden Katholiken und Katholikinnen.
- Alle Entwicklungen zum Konklave: Die Papstwahl im Newsblog
- Wann ist mit Rauch zu rechnen? Der Zeitplan des Konklaves
- Ausgerechnet Müller: Diese Deutschen wählen den nächsten Papst
So geht es beim Konklave weiter
Nach dem gescheiterten dritten Wahlgang stehen nun am Nachmittag zwei weitere Wahlgänge an. Wenn auch sie erfolglos bleiben, wird nach diesem Wahlblock schwarzer Rauch erzeugt. Dieser ist dann gegen 19.00 Uhr abends zu erwarten.
Kommt es hingegen zu einer erfolgreichen Wahl, wird unmittelbar nach dem entscheidenden Wahlgang weißer Rauch ausgestoßen – möglicherweise dann schon gegen 17.30 Uhr.
- Liveübertragung vom Petersplatz