Software enttarnt falsche Maddie McCann
Lebt Maddie McCann noch? Diese Frage glaubte eine junge Frau, beantworten zu kΓΆnnen und behauptete, das vor 16 Jahren verschwundene MΓ€dchen zu sein.
Eine junge Polin verursachte vor wenigen Tagen Aufregung: Sie behauptete, die vor 16 Jahren in Portugal verschwundene Maddie McCann zu sein. Mehr dazu lesen Sie hier. An der Darstellung gab es bereits erhebliche Zweifel. Nun liefert eine Gesichtserkennungs-Software neue Erkenntnisse.
Christian Fehrlin, GeschΓ€ftsfΓΌhrer von Ava-X, einem Schweizer Hersteller von Gesichtserkennungssoftware, hat die Bilder der jungen Polin und Maddie McCanns in seiner Software verglichen. Sein Urteil: "Es ist nahezu ausgeschlossen, dass diese Frau Maddie McCann ist", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), "zu 99 Prozent".
Vor allem die Nasenpartie und die Form der Augenbrauen unterscheiden sich demnach, auch die Augen stehen bei der jungen Frau deutlich enger zusammen als bei Maddie McCann. Fehrlin sagte dem RND, der Test habe eine Genauigkeit von 99,83 Prozent. "Den DNA-Test kann man sich in dem Fall sparen."
Deutscher ist TatverdΓ€chtiger
Am 3. Mai 2007 verschwand die damals dreijΓ€hrige Madeleine aus GroΓbritannien aus einem Ferienappartement im portugiesischen Praia da Luz. Die Eltern hatten Maddie und ihre beiden jΓΌngeren Geschwister im Appartement gelassen, als sie in einem nahegelegenen Restaurant mit Freunden zu Abend aΓen.
Im Juni 2020 hatten das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Braunschweig ΓΌberraschend mitgeteilt, dass ein Mann aus Deutschland im Fall Maddie unter Mordverdacht stehe. Ihm werden drei FΓ€lle schwerer Vergewaltigung und zwei FΓ€lle des sexuellen Missbrauchs von Kindern vorgeworfen. Die Taten soll er zwischen Ende Dezember 2000 und Juni 2017 in Portugal begangen haben.
Derzeit sitzt der 45-JΓ€hrige eine siebenjΓ€hrige Haftstrafe ab, die er fΓΌr die Vergewaltigung einer US-Amerikanerin im Jahr 2005 im portugiesischen Praia da Luz bekam. Da diese Haftzeit wegen der Vergewaltigung der US-Amerikanerin im September 2025 voll verbΓΌΓt wΓ€re, hatte die Staatsanwaltschaft auch einen Haftbefehl beantragt. Eine Vollstreckung ist laut Gericht aber derzeit nicht mΓΆglich, weil es dafΓΌr der Zustimmung Italiens bedarf. Dort war der Angeschuldigte aufgegriffen worden. Er wurde nach Deutschland ausgeliefert.
- rnd.de: Ist eine Polin die vermisste Maddie McCann? "Den DNA-Test kann man sich sparen"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa