Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanorama

Stromausfall in Ludwigshafen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextKanzleramt: Medwedew droht mit RaketenSymbolbild für einen TextGaleria Karstadt Kaufhof: Neuer ChefSymbolbild für einen Text"Kann nicht mehr": Comedian macht Pause
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Stromausfall in Ludwigshafen

Von dpa
Aktualisiert am 11.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Nur wenig Licht leuchtet am Einkaufszentrum Rhein-Galerie. In Ludwigshafen ist es am Freitag zu einem Stromausfall gekommen.
Nur wenig Licht leuchtet am Einkaufszentrum Rhein-Galerie: In Ludwigshafen ist es am Freitag zu einem Stromausfall gekommen. (Quelle: Uwe Anspach)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Ludwigshafen ist am Freitagabend in einigen Bezirken der Strom ausgefallen. Auch die Straßenbahnen waren betroffen.

Nach dem Stromausfall in Ludwigshafen sind nun alle Stadtteile wieder mit Strom versorgt. Dies teilte eine Sprecherin der betroffenen Pfalzwerke am Samstagmorgen mit. Seit Mitternacht sei beim Umspannwerk Mundenheim und beim Umspannwerk Mitte die Versorgung wiederhergestellt, hieß es. Bereits seit Freitag, 22.45 Uhr, fließt den Angaben zufolge in allen Bezirken, die an das Umspannwerk Mundenheim angebunden sind, wieder Strom.

Wie die Sprecherin der Pfalzwerke mitteilte, wurden die beiden Umspannwerke gegen 19.24 Uhr am Freitagabend aufgrund eines technischen Fehlers aus Sicherheitsgründen automatisch abgeschaltet. Eine Fehleranalyse laufe. Im Großraum Ludwigshafen kam es nach der Abschaltung der Umspannwerke zu einem Stromausfall. Auch Straßenbahnen in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz waren betroffen, wie ein Sprecher der Polizei am Freitagabend mitteilte. Laut dem Rhein-Neckar-Verkehr kam es im gesamten rnv-Verkehrsgebiet Ludwigshafen zu massiven Fahrtausfällen.

Auch Wasserversorgung betroffen

Nach dem großen Stromausfall am Freitag teilte ein Polizeisprecher an dem Abend mit, dass die Feuerwehr und Pfalzwerke an der Behebung arbeiten würden. Dem Sprecher zufolge war der Strom gegen 19.15 Uhr ausgefallen.

Nach Berichten in sozialen Netzwerken sollen auch Handynetze und die Wasserversorgung betroffen gewesen sein. Nach Angaben des Rhein-Neckar-Fernsehens war in Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leininger Land der Notruf ausgefallen. "Die Einsatzzentralen der Feuerwehren werden besetzt. Die Bürger werden aufgerufen, sich im Notfall dorthin zu begeben", hieß es.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Rhein-Neckar-Verkehr teilte mit, es sei im gesamten rnv-Verkehrsgebiet Ludwigshafen zu massiven Fahrtausfällen gekommen. Die rheinüberquerenden Bahnlinien 4/4A, 6/6A, 7 und 9 EX waren in Mannheim weiträumig umgeleitet worden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • rnd.de: "Ludwigshafen: Stromausfall im Stadtgebiet"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Schluss mit Frühlingswetter – hier drohen Schauer und Gewitter
  • Nicolas Lindken
Von Nora Schiemann, Nicolas Lindken
LudwigshafenStromausfall
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website