t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaMallorca

Mallorca: Strömung zieht Badegäste ins Meer – Rettungseinsätze am Strand


Starke Strömungen
Auf Mallorca kommt es zu dramatischen Szenen

Von t-online, lp

14.07.2025 - 13:21 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Rettungsfahrzeug auf Mallorca (Symbolbild): Wegen starker Strömungen mussten zehn Schwimmer gerettet werden.Vergrößern des Bildes
Ein Rettungsfahrzeug auf Mallorca (Symbolbild): Wegen starker Strömungen mussten zehn Schwimmer gerettet werden. (Quelle: IMAGO/Karsten Lauer)
News folgen

Urlauber wollen den Tag im Wasser auf Mallorca genießen, als sie plötzlich von starken Strömungen ins Meer gezogen werden. Es folgen dramatische Minuten.

Dramatische Minuten erlebten mehrere Urlauber und Einheimische am Sonntag an den Stränden von Palma de Mallorca: Wie die Zeitung "Cronica Balear" berichtete, wurden mehrere Schwimmer von ungewöhnlich starkem Wellengang überrascht, die See war deutlich rauer als sonst um diese Jahreszeit.

Loading...

Starke Strömungen trieben mehrere Schwimmer in Richtung offenes Meer – in mindestens zehn Fällen mussten Rettungsschwimmer anrücken, um die Personen aus ihrer Lage zu befreien.

Behörden hissen auf Mallorca gelbe Flagge

Laut dem Bericht ereignete sich ein besonders heikler Einsatz gegen 14.30 Uhr am Strand von Ciudad Jardin. Zwei Schwimmer wurden von der starken Strömung immer weiter vom Ufer weg getrieben. Nach Angaben der Rettungsschwimmer konnten sie sich nicht aus eigener Kraft retten. Nur durch das schnelle Eingreifen der Rettungsschwimmer konnte eine Tragödie verhindert werden, so "Cronica Balear".

Die Behörden hissten an mehreren Mallorca-Stränden die gelbe Flagge. Das bedeutet, dass das Baden mit Risiken verbunden ist.

Der Grund für die starken Strömungen war dem Bericht zufolge offenbar eine "Dana"-Wetterlage, hierzulande als Kaltlufttropfen bekannt. Dabei handelt es sich um lokal stark begrenzte Tiefs mit kalter Polarluft. Die Behörden warnten vor Hagel, heftigen Regenfällen und starken Windböen. Laut "Mallorca Magazin" hatte das Tief auch das Mittelmeer an der Küste aufgewühlt – dadurch entstanden offenbar die starken Strömungen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom