t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Stuttgart: Mann entführt und nach Polen verschleppt – Spezialkräfte-Einsatz


Entführer drohten mit Tötung
25-Jähriger aus Stuttgart in Auto gezerrt und nach Polen verschleppt

Von t-online, lp

Aktualisiert am 14.07.2025Lesedauer: 2 Min.
Schwer bewaffnete Spezialeinheiten der Polizei stürmen das Haus, in dem der Stuttgarter gefangen gehalten worden sein soll.Vergrößern des Bildes
Schwer bewaffnete Spezialeinheiten der Polizei stürmen das Haus, in dem der Stuttgarter gefangen gehalten worden sein soll: Der 25-Jährige konnte gerettet werden. (Quelle: Polnische Polizei)
News folgen

Mitten am Tag wird ein Mann in Stuttgart Opfer einer brutalen Bande. Die mutmaßlichen Täter verschleppen ihn nach Polen – jetzt melden Spezialkräfte den Zugriff.

Ein 25 Jahre alter Mann ist am Sonntag (6. Juli) entführt und nach Polen verschleppt worden. Darüber hat die Stuttgarter Polizei am Montag informiert. Demnach wählte eine Passantin gegen 12.45 Uhr den Notruf, als sie beobachtete, wie mehrere Männer das Opfer in ein Fahrzeug zerrten und davonfuhren. Kurz darauf meldete ein Freund den jungen Mann als vermisst.

Loading...

Die Entführer forderten laut Polizei ein Lösegeld von mehreren Hunderttausend Euro, sie drohten, den Mann zu töten oder schwer zu verletzen, wenn das Geld nicht gezahlt werde.

Spezialeinheiten nehmen Verdächtige fest – 25-Jähriger lebt

Die Spuren der Ermittler führten nach Polen. Am Mittwoch (9. Juli) konnten Spezialeinheiten der polnischen Polizei einen 39-Jährigen und einen 24 Jahre alten Mann in Warschau festnehmen. Der 25-jährige Stuttgarter konnte befreit werden. Kurz darauf wurde ein weiterer 28 Jahre alter Tatverdächtiger in Kattowitz festgesetzt. Alle drei mutmaßlichen Täter sitzen in Untersuchungshaft, die Staatsanwaltschaft Warschau hat Anklage erhoben.

Ein Video der polnischen Behörden soll die Festnahmen zeigen. Mehrere schwer bewaffnete und vermummte Spezialkräfte sind zu sehen. Am Ende liegen die Verdächtigen gefesselt auf dem Boden. Untermalt ist das Video mit martialischer Musik.

Ermittler sichern Kabelbinder, Klebeband und Handys

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Stuttgarter, der die syrische Staatsangehörigkeit haben soll, wurde laut den polnischen Behörden verletzt aufgefunden. Der deutschen Polizei zufolge blieb er hingegen unverletzt. Bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten wurden Kabelbinder, Klebeband und Handys sichergestellt.

Was die Hintergründe der Entführung und der Lösegeldforderung sind, ist bisher unklar. "Die Ermittlungen stehen noch am Anfang", sagte eine Polizeisprecherin in Stuttgart. Ersten Erkenntnissen zufolge kannten sich die mutmaßlichen Täter und Opfer. "Die Gewalt, die von schwerster Kriminalität bei einer Entführung ausgeht, ist für das Opfer unerträglich und untergräbt das Vertrauen in unsere Sicherheit", so der Stuttgarter Einsatzleiter und Polizeivizepräsident Carsten Höfler.

Die Polizei hatte den Fall tagelang geheim gehalten – um das Opfer zu schützen, wie eine Polizeisprecherin t-online sagte.

Verwendete Quellen
  • mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom