Rezept von Traditionsgericht Pasta-Streit: Italienische Köche informieren britische Botschaft

Wie kocht man Cacio e Pepe? Ein Rezept aus Großbritannien bringt Köche in Italien auf den Plan.
Ein abgewandeltes Rezept für das Gericht Cacio e Pepe (Spaghetti mit Pfeffer und Käse) entfacht Diskussionen in Italien. Die britische Webseite "Good Food" hatte für das römische Traditionsgericht Butter und Parmesan empfohlen. Für italienische Köche ist das ein Bruch mit der Originalversion.
Laut dem Präsidenten des römischen Gastronomieverbands Fiepet Confesercenti, Claudio Pica, besteht das Gericht nur aus drei Zutaten: Pasta, Pfeffer und Pecorino-Käse. Alles andere sei nicht authentisch, sagte er der italienischen Zeitung "Il Messaggero". Etwas Abweichendes als "original" zu vermarkten, sei irreführend.
Britische Botschaft informiert
Der Verband hat laut Pica eine Korrektur des Rezepts gefordert. Auch die britische Botschaft in Rom sei über den Vorfall informiert worden. Die Kritik richtet sich zudem gegen die Darstellung des Gerichts als "schnelles Mittagsessen".
Cacio e Pepe sei für Rom von kultureller Bedeutung – ähnlich wie Weißwurst für Bayern oder Crêpes für Frankreich, so Pica. Die römische Küche gehöre zu den kulinarischen Spitzenprodukten Italiens. Die Debatte erinnert an frühere Auseinandersetzungen über Ananas auf Pizza, was in Italien als Affront gilt.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.