• Home
  • Panorama
  • Wirbelsturm | Mexiko bereitet sich auf Hurrikan "Rina" vor


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextMainz: Mutter und Kind tot aufgefundenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Mexiko bereitet sich auf Hurrikan "Rina" vor

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hurrikan "Rina" hat sich auf seinem Weg in Richtung mexikanischer Küste leicht abgeschwächt. Mit begleitenden Windgeschwindigkeiten von 135 Kilometern pro Stunde zieht er aber weiter auf die Touristenzentren der Halbinsel Yucatán zu. Am Flughafen von Cancún versuchten viele Touristen, eine Maschine nach Hause zu bekommen.

Der Wirbelsturm tobte zuletzt mehrere hundert Kilometer entfernt von der mexikanischen Küste über der Karibik. Am Donnerstag soll der Hurrikan Prognosen zufolge über die Insel Cozumel hinwegziehen, bevor er in der Nacht zum Freitag südlich von Cancún auf Land treffen dürfte. Es wird erwartet, dass er sich dort zu einem Tropischen Sturm abschwächt.

Mexikos Behörden haben auf der Halbinsel Yucatán Maßnahmen zum Schutz vor "Rina" ergriffen. An der mexikanischen Karibikküste wurde Hurrikanalarm ausgelöst. Der Gouverneur des Bundesstaates ließ alle Schulen schließen. Die Marine setzte Einheiten in Marsch, um der Bevölkerung in möglicherweise betroffenen Gebieten zu helfen.

Aktuelle Meldungen aus der Unwetterzentrale
Unwetterwarnungper SMS direkt auf das Handy

Sturm hat Power

Satellitenaufnahmen von "Rina" zeigten niedrige Temperaturen auf den Oberseiten der Wolken. Das bedeutet, dass der Hurrikan große Kraft besitzt: Ein starker Auftrieb drückt die Wolken in höhere, kältere Luftschichten. Je höher und kälter die Gewitter in einem Hurrikan sind, desto heftiger werden sie.

Die NASA rechnet auf der Halbinsel Yucatán mit 20 bis 40 Zentimetern Regen innerhalb weniger Stunden. Außerdem droht eine Sturmflut: Die Flut wird 1,5 bis 2 Meter höher ausfallen als gewöhnlich.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir haben schwere Schuld auf uns geladen"
Putin bei einer Erinnerungsfeier zum 81. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion: "Wir haben keinen Einfluss auf Russland"


Wetter Aktuelle Themen im Überblick
Aktuelle Vorhersagen: Wetterberichte aus aller Welt

Vorerst keine Gefahr für Touristen

Für Touristen besteht nach Meinung des deutschen Honorarkonsuls in Quintana Roo, Rudolf Bittorf, vorerst kein Grund zur Sorge. Die modernen Hotels der Region seien stabil gebaut und hätten in der Regel Schutzräume für den Notfall. In Cancún und an der Rivera Maya herrschte am Mittwoch noch schönstes Badewetter.

Quelle: wetter.info, dpa, dapd

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
HurrikanKaribikMexiko
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website