Fernverkehr der Deutschen Bahn Bahnfahrer sollen Tickets selbst entwerten

Deutsche-Bahn-Kunden sollen ab Mai die Entwertung ihres Fernverkehrtickets selber übernehmen. Dadurch sollen Zugbegleiter mehr Zeit für andere Anliegen von Fahrgästen haben.
Laut "Welt am Sonntag" können Kunden, die ihr Ticket über die Smartphone-App DB Navigator kaufen und eine Sitzplatzreservierung haben, die Fahrkarte künftig per Tastendruck selbst entwerten.
Zunächst auf einigen Test-Strecken
"Wir starten mit dem Komfort-Check-in Anfang Mai und wollen ihn innerhalb von sechs Wochen auf allen Fernverbindungen anbieten", sagte ein Bahn-Sprecher der Zeitung. Zunächst werde die Funktion auf den Strecken Berlin-Erfurt-Frankfurt, Hamburg-Kassel-Stuttgart sowie Wiesbaden-Erfurt-Dresden angeboten, die anderen Verbindungen würden schrittweise folgen.
Der sogenannte Komfort Check-in war zuvor auf den Strecken Stuttgart-Dortmund und Berlin-Hamburg getestet worden. "Die Resonanz von Kunden wie Bahnmitarbeitern war positiv", sagte der Bahnsprecher. Durch weniger Fahrscheinkontrollen sollen die Zugbegleiter demnach mehr Zeit bekommen, während der Fahrt auf Wünsche von Kunden einzugehen.
- AFP