t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanorama

Sommerzeit: Jeder Vierte leidet unter Zeitumstellung


Jeder Vierte leidet unter Zeitumstellung

Von dpa
27.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Die Sommerzeit kann beginnen: Die Uhren werden in der Nacht zu Sonntag um eine Stunde vorgstellt.Vergrâßern des BildesDie Sommerzeit kann beginnen: Die Uhren werden in der Nacht zu Sonntag um eine Stunde vorgstellt. (Quelle: Fabian Strauch/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hamburg (dpa) - Jeder vierte Mensch in Deutschland ΓΌber 14 Jahren hat gesundheitliche Probleme durch die Zeitumstellung. Dies ergab eine reprΓ€sentative Umfrage der Krankenkasse DAK.

Die meisten davon klagten allgemein ΓΌber MΓΌdigkeit. Mehr als die HΓ€lfte der Betroffenen erklΓ€rte, sie leide unter Schlafproblemen. Ferner klagten die Befragten auch ΓΌber Konzentrationsprobleme und depressive Verstimmungen in Folge der Zeitumstellung. Der Umfrage zufolge gaben Frauen hΓ€ufiger als MΓ€nner an, schon einmal Probleme mit der Zeitumstellung gehabt zu haben.

In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt, dann gilt die sogenannte Sommerzeit; im Herbst werden die Uhren wieder zurΓΌckgestellt. Die EU hatte nach einer europaweiten Umfrage im Jahr 2019 die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch diese verlΓ€uft schleppend. Der EuropΓ€ische Rat konnte sich bisher nicht auf entsprechende Richtlinien einigen.

Drei Viertel der Befragten gaben laut DAK-Mitteilung vom Freitag zwar keine gesundheitlichen Probleme wegen der Zeitumstellung an. Dennoch lehnt die Mehrheit das Drehen an der Uhr ab: 74 Prozent seien der Überzeugung, die Umstellung sei überflüssig und gehâre abgeschafft. 23 Prozent der Teilnehmer wollen demnach daran festhalten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website