Helfer in Corona-Zeiten “Abstandshalter” warnt lautstark, wenn jemand zu nahe kommt
Zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus raten Experten zu ausreichend Abstand. Um sicher zu gehen, dass der auch eingehalten wird, hat eine Mainzer Firma eine kreative Lösung entwickelt.
Wie nah ist in Zeiten einer Corona-Pandemie zu nah? Die empfohlene Abstandsregelung von 1,5 bis zwei Metern zu anderen Menschen ist im Alltag nicht immer leicht einzuhalten. Ein Mainzer Unternehmen hat deshalb eine eigene Lösung gefunden: den „Distancer“.
Kommen sich zwei Menschen zu nahe, schlägt das Gerät Alarm. Außerdem speichert es Daten über Begegnungen, die den nötigen Abstand unterschreiten. So könnten mögliche Infektionsketten nach eigenen Angaben genau nachvollzogen werden.
Wie das Gerät im Arbeitsalltag funktioniert und weshalb es laut Unternehmen besser funktioniert als die heute veröffentlichte Corona-App, sehen Sie oben im Video oder hier.
- Material der Nachrichtenagentur Reuters