Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextLufthansa-Ticket für 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Tui-Kreuzfahrtschiff rettet Geflüchtete aus Seenot

Von dpa
25.01.2022Lesedauer: 2 Min.
"Mein Schiff 2": Der Kreuzfahrtdampfer nahm in der Karibik 50 Schiffbrüchige an Bord.
"Mein Schiff 2": Der Kreuzfahrtdampfer nahm in der Karibik 50 Schiffbrüchige an Bord. (Quelle: localpic/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Boot mit 50 Menschen ist vor der Dominikanischen Republik in Seenot geraten. Der Kreuzfahrtdampfer "Mein Schiff 2" änderte seinen Kurs und nahm die Geflüchteten an Bord.

Ein Kreuzfahrtschiff von Tui Cruises hat nach Angaben der Reederei vor der Küste der Dominikanischen Republik 50 Geflüchtete aus Seenot gerettet. "Mein Schiff 2" war am Montagabend (Ortszeit) mit nur der Besatzung an Bord in den dominikanischen Hafen La Romana unterwegs.

Von der Brücke aus wurde etwa 35 nautische Meilen (rund 65 Kilometer) vor der Südküste des Karibikstaates ein kleines Boot entdeckt, wie Tui Cruises am Dienstag auf Nachfrage mitteilte.

Gerettete kommen aus Haiti

Das Schiff habe den Kurs geändert und festgestellt, dass sich die 50 Menschen in dem Boot – darunter auch ein Kind – in akuter Seenot befanden. Alle wurden nach Angaben der Reederei sicher an Bord der "Mein Schiff 2" genommen, medizinisch betreut und mit Wasser und Nahrung versorgt.

In Zusammenarbeit mit der Küstenwache der Dominikanischen Republik seien sie in La Romana an Land gebracht worden. Laut Tui Cruises waren die geretteten Geflüchteten aus dem Nachbarland Haiti. Wie es in der Dominikanischen Republik für sie weiterging, war zunächst unklar.

Weitere Artikel

Unglück in Brandenburg
13-jähriger Radfahrer von Zug überfahren
Blaulicht (Symbolbild): Der Junge war mit einem Fahrrad unterwegs.

Ethnisch motivierte Gewalt?
Streit in Nachtclub eskaliert – 19 Tote in Indonesien
Der ausgebrannte Club in Sorong: Dort waren am Dienstag viele Polizisten auf den Straßen, um weitere Gewalt zu verhindern.

Panne in Kasachstan
Stromausfall legt große Teile Zentralasiens lahm
Soldat vor einem kasachischen Kraftwerk: Die Stromnetze von Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan und Russland sind eng verbunden.


"Neben der Selbstverständlichkeit, dass es ein Gebot der Humanität ist, Hilfe zu leisten, verpflichtet auch das internationale Seerecht dazu, in Seenot geratenen Schiffen Hilfe zu leisten", hieß es von der Hamburger Reederei. "Wir sind dankbar, dass die Besatzung der 'Mein Schiff 2' gestern rechtzeitig vor Ort war und das Leben aller Menschen in dem Boot retten konnte." Zuerst hatte der Sender RTL über den Vorfall berichtet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
In diesen Gebieten Deutschlands drohen heute Tornados
  • Martin Trotz
  • Axel Krüger
Von Martin Trotz, Axel Krüger
Dominikanische RepublikKaribikMein SchiffTUI Cruises
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website