Dankesgeste In diesen Urlaubsländern ist Trinkgeld eine Beleidigung
Von t-online
Aktualisiert am 07.06.2022Lesedauer: 1 Min.

Achtung! Spendierhosen sind nicht überall gern gesehen. In einigen Urlaubsländern ist Trinkgeld zwar gut gemeint, aber kein Muss. Mancherorts wird die Dankesgeste gar als Beleidigung aufgefasst.
Andere Länder, andere Sitten – bezogen auf die Höhe des Trinkgeldes stimmt das. Je besser der Service, desto höher fällt der sogenannte "Tip" aus, so jedenfalls handhaben es viele Menschen in Deutschland. Doch nicht überall gehört das Trinkgeld zum guten Ton, in einigen Ländern ist er gar verpönt.
Wie hoch das durchschnittliche Trinkgeld in Ihrem Lieblingsurlaubsland ist und in welchen Ländern Sie auf die Dankesgeste besser verzichten sollten, sehen Sie hier oder oben im Video.
Verwendete Quellen
- Videomaterial von SAT.1
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Heftiges Zittern in Mittelamerika
Prozess gegen Ex-RAF-Terroristin
Politiker wollen Katastrophenfall ausrufen
Fall Block
Prognosen ändern sich plötzlich
Deutscher auf Mallorca ausgeraubt
Carolinas Handy ist aus
Fahrer lebensgefährlich verletzt
"Lautloser Killer"
IQ-Test prüft Ihre Denkfähigkeit
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel