Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaWetter

Hitzewelle überrollt Spanien: Bis zu 43 Grad erwartet – "Ist nicht normal"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformierenSymbolbild für einen TextZwei Tote nach Schüssen in HamburgSymbolbild für einen TextGeheimdienst sucht nach Biathlet
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hitzewelle überrollt Spanien – Deutschland erwartet Tropennacht

Von afp, dpa, lw

Aktualisiert am 14.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Strand in Tarifa in Andalusien: Die Temperaturen steigen auf über 40 Grad.
Strand in Tarifa in Andalusien: Die Temperaturen steigen auf über 40 Grad. (Quelle: YAY Images/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Europa wird es heiß – besonders in Spanien. Dort könnten die Temperaturen in den kommenden Tagen auf mehr als 40 Grad klettern. Aber auch in Deutschland wird es hochsommerlich.

Eine für die jetzige Jahreszeit außergewöhnliche Hitzewelle lässt Spanien schwitzen und um Luft ringen. Die "Extremtemperaturen" könnten die gesamte Woche anhalten und vielen Orten Temperaturen von 40 Grad bringen, teilte ein Sprecher des nationalen Wetterdienstes (Aemet) am Montag der Nachrichtenagentur AFP mit. In Andalusien würden gar bis zu 43 Grad erwartet.

"Diese extreme Hitze zu diesem Moment des Frühlings ist nicht normal", analysierte Aemet-Sprecher Ruben del Campo. Sie sei ganz klar auf die Klimaerwärmung zurückzuführen. Bereits im Mai waren in Spanien im Monatsmittel die höchsten Temperaturen seit mehr als hundert Jahren gemessen worden.

Hitze kommt auch nach Deutschland

Auch in Deutschland kehrt diese Woche sommerliche Hitze ein. Es werde fast jeden Tag wärmer bis zum voraussichtlichen Höhepunkt am Samstag mit Temperaturen bis 36 Grad, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Montag mit. In der Nacht zum Sonntag stehe mit Temperaturen über 20 Grad die erste Tropennacht dieses Jahres an. Laut der Prognose bleibt es jedoch nicht lange heiß. Von einer klassischen Hitzewelle könne daher voraussichtlich nicht gesprochen werden, erklärte der Meteorologe Sebastian Schappert.


Sonnenschein und Wärme bis zu 28 Grad werden im Südwesten bereits am Dienstag für Freibadwetter sorgen, während im Norden bei wechselnder Bewölkung und einzelnen Schauern die Temperaturen noch bei mäßigen 20 Grad liegen. Einen Tag später wird es auch dort sonnig. Die Temperaturen schnellen nach oben bis auf 25 Grad.

Im Rest der Republik kann am Mittwoch die 30-Grad-Marke geknackt werden, am wärmsten wird es am Oberrhein. Am Nachmittag kann es an den Alpen gewittern, auch am Donnerstag sind vom Alpenrand bis zum Bayerischen Wald Schauer und Gewitter möglich. Ansonsten bleibt es deutschlandweit bei ähnlichen Temperaturen wie am Vortag.

Hier finden Sie alle Informationen rund um Unwetter, Niederschlag und Temperaturen in Ihrer Region.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen AFP und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nach Frühlingsanfang drohen Gewitter und Kältewellen
  • Nicolas Lindken
Von Nora Schiemann, Nicolas Lindken
DeutschlandEuropaSpanienUnwetter
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website