Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaWetter

Mehr als 40 Grad: Hitzewelle sorgt für Waldbrände in Portugal


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen Text"Miss Merkel" sorgt für geteilte Meinungen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Portugal leidet unter Hitzewelle und Waldbränden

Von afp
10.07.2022Lesedauer: 1 Min.
Bei der Hitze in Portugal halten viele Menschen sich am Strand auf.
Bei der Hitze in Portugal halten viele Menschen sich am Strand auf. (Quelle: Pedro Fiuza/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Temperaturen über 40 Grad und hunderte Brände: In Portugal ist eine Hitzewelle ausgebrochen, die Regierung sucht Hilfe aus Spanien.

Portugal leidet infolge einer Hitzewelle unter zahlreichen Waldbränden. Am Sonntag waren nach Angaben der Zivilschutzbehörde landesweit rund 1.500 Feuerwehrleute im Einsatz. Manche Brände sind bereits seit Donnerstag aktiv, fast 250 Feuer kamen am Freitag und Samstag neu hinzu. Die Regierung ordnete eine erhöhte Alarmbereitschaft an.

In dieser Woche waren die Temperaturen teilweise auf über 40 Grad gestiegen und in den kommenden Tagen sollte es noch heißer werden. Bei den Bränden wurden bislang zwei Häuser zerstört. Ein Dutzend Feuerwehrleute und etwa 20 Zivilisten erlitten Verletzungen, die meisten Betroffenen konnten aber vor Ort behandelt werden.

Regierung beantragt EU-Zivilschutzmechanismus

Portugals Regierungschef António Costa sagte eine Reise nach Mosambik ab. Seine Regierung beantragte die Aktivierung des EU-Zivilschutzmechanismus. Die portugiesischen Einsatzkräfte können dann auf zwei in Spanien stationierte Löschflugzeuge zurückgreifen.

"Wir stehen vor einer fast beispiellosen meteorologischen Situation", sagte der nationale Kommandeur des Zivilschutzes, Andre Fernandes, am Samstag. Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und extremeren und häufigeren Wetterereignissen wie Hitzewellen und Waldbränden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hier kommt der Frühling – woanders wird es nass
  • Adrian Roeger
Von Hannes Molnár, Adrian Röger
BrandEUPortugalSpanienWaldbrand

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website