t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaUnglücke

Erdbeben erschüttert Teile Deutschlands


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBericht: Nagelsmann sagt Klub abSymbolbild für einen TextOnlinebanking wird tagelang ausfallenSymbolbild für ein VideoPeinliche Panne im russischen Staats-TV
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kräftiges Erdbeben erschüttert Teile Deutschlands

Von dpa, ne

10.09.2022Lesedauer: 1 Min.
Mulhouse (deutsch: Mülhausen) liegt nur wenige Kilometer westlich der deutsch-französischen Grenze.
Mulhouse (deutsch: Mülhausen): Hier befand sich das Epizentrum des Erdbebens – nur wenige Kilometer westlich der deutsch-französischen Grenze. (Quelle: Stepmap-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Oberrhein hat sich ein Erdbeben der Stärke 4,7 ereignet. Das Epizentrum lag in Frankreich, doch erschüttert wurden auch mehrere deutsche Bundesländer.

Am Oberrhein hat die Erde gebebt. Der Erdbebendienst der Universität ETH Zürich in der Schweiz registrierte um 17.58 Uhr einen Stoß der Stärke 4,7, wie er am Samstagabend berichtete. Das Epizentrum habe auf französischer Seite nahe der Stadt Mulhouse (Mühlhausen) gelegen. Der Herd soll etwa acht Kilometer unter der Erdoberfläche gelegen haben.

Nach Angaben von "Erdbebennews" umfasste das Schüttergebiet auch weite Teile Deutschlands: fast ganz Baden-Württemberg sowie das Saarland und angrenzende Teile von Rheinland-Pfalz und Bayern. Dem Portal zufolge handle es sich um das deutschlandweit stärkste Erdbeben seit 2004.

Zeugen melden Risse im Putz

Entlang des Rheins zwischen Weil am Rhein und Freiburg seien einzelne Schäden möglich, hieß es weiter. Hier seien Intensitäten bis 5 erreicht worden. Zeugen aus Bad Krozingen und Bad Bellingen meldeten dem Portal Risse im Putz.

Mulhouse liegt rund 40 Kilometer nordwestlich von Basel und rund 60 Kilometer südwestlich von Freiburg. Vorher gab es nach Angaben der ETH mehrere kleinere Beben. "Erdbebennews" warnt wiederum, dass mit Nachbeben gerechnet werden muss. Ein erstes mit Magnitude 2,8 habe sich zehn Minuten nach dem Hauptbeben ereignet und sei ebenfalls schwach zu spüren gewesen. Nachbeben können mehrere Tage oder Wochen anhalten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • erdbebennews.de: "Kräftiges Erdbeben (M4.7) am Oberrhein erschüttert Südwestdeutschland"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Meine Stadt ist weg"
DeutschlandErdbebenFrankreichSchweiz
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website