• Home
  • Panorama
  • Unglücke
  • Meteorit in Norwegen auf die Erde gestürzt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: Aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Meteorit in Norwegen auf die Erde gestürzt

Von dpa
Aktualisiert am 11.01.2021Lesedauer: 1 Min.
News Bilder des Tages Meteoritenschauer am nächtlichen Sternenhimmel Perseiden: In Norwegen ist ein Meteorit eingeschlagen. (Symbolbild)
News Bilder des Tages Meteoritenschauer am nächtlichen Sternenhimmel Perseiden: In Norwegen ist ein Meteorit eingeschlagen. (Symbolbild) (Quelle: Ingo Wächter/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In einem Wald in Norwegen suchen Wissenschaftler einen abgestürzten Meteoriten. Anwohner hatten Geräusche und ein Licht wahrgenommen – und erst etwas anderes vermutet.

In Norwegen ist kürzlich ein Meteorit auf die Erde gestürzt. Nach näheren Analysen könne nun abgeschätzt werden, dass der Himmelskörper ein halbes bis zwei Kilogramm schwer war und mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50.000 Kilometern pro Stunde gen Boden raste, teilte die seismologische Forschungsstiftung Norsar am Montag mit.

Er schlug demnach in der Nacht zum 5. Januar in der Nähe einer Messstation bei Løten rund 120 Kilometer nördlich von Oslo ein. Viele Menschen in der Umgebung hätten laute Geräusche gehört und ein helles Licht gesehen.

Anwohner fürchteten zunächst einen Erdrutsch

Das Phänomen trat nicht weit von einem Gebiet auf, in dem es wenige Tage zuvor einen heftigen Erdrutsch gegeben hatte. Manche Menschen fürchteten deshalb norwegischen Medienberichten zufolge zunächst, dass es sich um einen weiteren Abgang handele.

Das norwegische Meteoritennetzwerk hielt es für unwahrscheinlich, dass der Meteorit in dem bewaldeten und verschneiten Gebiet gefunden werden kann. Ähnlich äußerte sich auch Norsar-Direktorin Anne Lycke. "Es hätte Spaß gemacht, ihn zu finden", wurde sie von Norsar auf Facebook zitiert, "aber es erfordert zuallererst Glück, um einen Meteoriten tief im Wald zu finden."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Zombiefeuer" alarmieren Klimaforscher
MeteoritNorwegen
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website