Drogenfund in Argentinien Zwei Tonnen Kokain beschlagnahmt

In Argentinien wurden 4 Mexikaner und 13 Argentinier wegen des Drogenschmuggels festgenommen. Die Polizei stellte eine Ladung von zwei Tonnen Kokain sicher, wie die Sicherheitsministerin Patricia Bullrich bekanntgab.
Berichten der Polizei zufolge wurde das Kokain in Stahlspulen versteckt entdeckt. Der Großteil wurde in Bahía Blanca, 650 Kilometer südlich von Buenos Aires, beschlagnahmt - der Rest in Mendoza, 1000 Kilometer westlich von der argentinischen Hauptstadt.
Die Drogenladung mit einem Marktwert von 60 Millionen Dollar (54 Mio. Euro) sei mutmaßlich über Chile nach Argentinien geschmuggelt worden und sollte nach Kanada und Spanien verfrachtet werden, erklärte die Ministerin.
Vorsitzender der Außenhandelskammer festgenommen
Die festgenommenen Mexikaner seien mutmaßlich Mitglieder eines Drogen-Kartells aus dem mexikanischen Bundesstaat Michoacan, berichtete die Zeitung "La Nueva Provincia" unter Berufung auf die Polizei. Unter den weiteren Festgenommenen befinde sich der Vorsitzende der Außenhandelskammer von Bahía Blanca.