Umstrittener Giftcocktail Mörder in Tennessee hingerichtet

1986 wurde Billy Ray Irick wegen der Vergewaltigung und Ermordung eines siebenjährigen Mädchens zum Tode verurteilt. Nun wurde die Hinrichtung unter Verwendung eines umstrittenen Giftcocktails durchgeführt.
Im US-Staat Tennessee ist zum ersten Mal seit neun Jahren wieder die Todesstrafe vollstreckt worden. Der verurteilte Mörder Billy Ray Irick wurde als erster Todeskandidat in Tennessee mit einer umstrittenen neuen Kombination aus drei chemischen Substanzen hingerichtet. Der Oberste Gerichtshof der USA hatte einen Aufschub abgelehnt.
Die Giftspritze enthielt das Betäubungsmittel Midazolam. In der Vergangenheit sei kritisiert worden, dass das Mittel nicht stark genug wirke, berichtete die "Washington Post". Zudem wurden Kaliumchlorid und die lähmende Substanz Vecuroniumbromid eingesetzt.
Der 59 Jahre alte Irick war 1986 wegen der Vergewaltigung und Ermordung einer Siebenjährigen zum Tode verurteilt worden. Das letzte Mal wurde die Todesstrafe in Tennessee 2009 vollstreckt, wie die Lokalzeitung "The Tennesseean" schrieb.
- dpa