Razzia in Paris Polizei beschlagnahmt 20 Tonnen illegale Eiffeltürme

Sie werden illegal von Straßenverkäufern vor Pariser Sehenswürdigkeiten verkauft.
Die Pariser Polizei hat 20 Tonnen Miniatur-Eiffeltürme beschlagnahmt. Die bei Touristen beliebten Souvenirs wurden bei Razzien im Großraum der französischen Hauptstadt sichergestellt, wie die Polizeipräfektur am Mittwoch mitteilte. Die Mini-Eiffeltürme wurden demnach illegal von einem Händlernetzwerk vertrieben. Neun Verdächtige wurden in Polizeigewahrsam genommen.
An der Spitze des kriminellen Netzwerks sollen drei chinesische Großhändler gestanden haben. Sie wurden ebenso von der Polizei in Gewahrsam genommen wie vier "Zwischenhändler" und zwei Verkäufer afrikanischer Herkunft.
Insgesamt stellte die Polizei mehr als tausend Kartons mit Mini-Eiffeltürmen bei Durchsuchungen in Lagern und Geschäften sicher. Die Souvenirs werden nicht nur vor dem Original-Turm von Gustave Eiffel verkauft, sondern auch vor anderen Pariser Sehenswürdigkeiten wie dem Louvre.
- AFP