Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Nach Verwüstung von Schule: Jugendamt nimmt Kinder in Obhut

Von afp, sje

Aktualisiert am 28.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Einsatz nach Verwüstung: Die Polizei in Bissendorf musste wegen "alter Bekannter" ausrücken.
Einsatz nach Verwüstung: Die Polizei in Bissendorf musste wegen "alter Bekannter" ausrücken. (Quelle: Die Videomanufaktur/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff an ISS angedocktSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Kaputte Scheiben, beschmierte Wände, Überschwemmung – drei Kinder zerstörten am Sonntag ihre Schule in Niedersachsen. Zwei von ihnen wurden nun aus ihren Familien genommen.

Nach schweren Randalen und Zerstörungen in einer Schule in Bissendorf in Niedersachsen durch drei polizeibekannte Kinder im Alter von elf und zwölf Jahren sind zwei der Kinder nun unter Obhut des Jugendamtes. Dies berichtet der NDR. Den Angaben zufolge kämen sie aus problematischen Familienverhältnissen. Die Sorgeberechtigten hätten der Maßnahme zugestimmt. Die Schule wird nun von Sicherheitsleuten bewacht.

Am Sonntagabend brachen die Jungen in das Schulgebäude ein, rissen Waschbecken aus den Wänden, zerschlugen Glasscheiben und beschmierten Wände mit Farbe, wie die Polizei in Osnabrück am Montag berichtete. Außerdem öffneten sie Wasserhähne und überschwemmten das Gebäude auf allen Stockwerken.

Laut Polizei hatte das Trio einen Sachschaden von mindestens 150.000 Euro angerichtet, wegen des Wasserschadens musste die Feuerwehr die Schule leer pumpen. Die Kinder wurden seit Mai demnach bereits mehr als 20-mal auffällig. Hauptsächlich ging es um Sachbeschädigungen, aber auch um Körperverletzung und Diebstahl. Sie sind noch nicht strafmündig.

Weitere Artikel

Tumult in Ludwigshafen
Großfamilien gehen aufeinander los – elf Verletzte
Streifenwagen der Polizei: An der Auseinandersetzung in Ludwigshafen waren etwa 20 Menschen beteiligt. (Symbolfoto)

Fahndung in Bayern
Psychisch kranker Patient flieht aus Klinik – Polizei warnt
Polizeiwagen: Der in Bayern Gesuchte war zuletzt mit einem blauen Schlafanzug bekleidet. (Symbolfoto)

Bei Landung am Flughafen
Maskenverweigerer müssen hohe Strafe zahlen
Passagiere boarden ein Flugzeug: Zwei Frauen haben auf einem Flug das Tragen einer Maske verweigert.


Am Sonntagabend waren die Beamten von Zeugen alarmiert worden, die die Kinder in der Schule bemerkt hatten. Einsatzkräfte sahen die Jungen, die ihnen schon von den früheren Vorfällen bekannt waren. Diese versuchten, sich in ein nahes Maisfeld zu flüchten. Zweien gelang es, so dass zwischenzeitlich sogar ein Hubschrauber der Polizei nach ihnen suchte. Sie wurden später ebenfalls in der Nähe ihrer Wohnanschriften gefasst und zu Verwandten gebracht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Jetzt macht ein weiterer Vertrauter Attila Hildmann richtig Ärger
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
PolizeiÜberschwemmung
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website