Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaMenschen

Deutscher in Südafrika verschwunden: Wurde er Opfer eines Gewaltverbrechens?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextDeutsche ESC-Legende hört aufSymbolbild für einen TextPutin-kritischer Popstar tot aufgefundenSymbolbild für einen TextTödlicher Pilz breitet sich in USA aus
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Vermisster Deutscher – Hinweise auf Verbrechen

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 28.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Chapmans Peak Drive auf der Kaphalbinsel in der Nähe von Kapstadt in Südafrika: Im Kapstädter Vorort Hout Bay gibt es beliebte Wanderwege, die derzeit abgesucht werden.
Wandergegend in der Nähe von Kapstadt (Archiv): "Wir haben Verdächtige verhaftet und verhören sie", sagte ein Polizeisprecher. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Fokke Baarssen/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vor zwei Wochen ist ein 22-jähriger Deutscher in Kapstadt spurlos verschwunden. Ein Verdächtiger soll nun einen Überfall gestanden haben.

Im Fall des deutschen Touristen, der vor zwei Wochen in Südafrika verschwunden ist, deuten Ermittlungsergebnisse inzwischen offenbar auf ein Gewaltverbrechen hin. In der vergangenen Woche hatte die Polizei in Kapstadt fünf Verdächtige festgenommen, die am Montag verhört wurden. Die Männer seien im Besitz von Gegenständen gewesen, die dem Deutschen gehörten, und seien des Raubüberfalls mit erschwerenden Umständen angeklagt worden, sagte Eric Ntabazalia von der nationalen Strafverfolgungsbehörde NPA.

Wie der Fernsehsender RTL berichtet, habe einer der fünf während des Verhörs gestanden, an einem Überfall auf den 22-Jährigen im Nationalpark Karbonkelberg in der Nähe von Kapstadt beteiligt gewesen zu sein. Der Deutsche gilt seit dem 15. Februar als vermisst.

Nach der Aussage des Mannes habe ein Komplize auf den 22-Jährigen eingestochen. Die Polizei habe dem Bericht zufolge die mutmaßliche Tatwaffe sowie den Wanderrucksack und das Handy des Vermissten sichergestellt. Wie mehrere Medien berichteten, war in der vergangenen Woche im Zusammenhang mit einem Einbruch in der Region bereits die Kreditkarte des Deutschen gefunden worden.

Suchanzeige auf Facebook

Die Suche nach dem Vermissten ist unterdessen nach Polizeiangaben am Dienstag weitergegangen. "Wir haben Verdächtige festgenommen und verhören sie, können aber derzeit keine Verbindung zu dem vermissten Deutschen bestätigen", sagte Polizeisprecher André Traut der Deutschen Presse-Agentur. Die Polizei suche weiter nach einer Spur des 22-Jährigen, so Traut.

Der junge Mann ist nach Angaben der Polizei am 6. Februar in das Land am Südzipfel Afrikas eingereist und hat in einer Airbnb-Unterkunft im Kapstädter Vorort Pinelands gewohnt. In sozialen Medien kursierte ein von einer Sicherheitskamera aufgenommenes Foto, das den Deutschen am 15. Februar in Sportkleidung auf dem Weg zu einem Wanderpfad am Fuße des Karbonkelbergs zeigt. Die Polizei bestätigte, der Mann sei dort von einem Fahrdienst abgesetzt worden.

In einer Suchanzeige auf einer Facebook-Seite für Deutsche in Kapstadt hieß es, der Mann sei am 16. Februar für einen Surfkurs angemeldet gewesen, dort aber nicht erschienen. Seine Kleidung und Wertgegenstände befanden sich den Angaben zufolge in seinem Zimmer im Gästehaus. Die deutsche Botschaft in Südafrika bestätigte, sie sei über den Fall informiert worden und mit den südafrikanischen Behörden sowie den Angehörigen des Vermissten in Kontakt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • rtl.de: Angeklagter gesteht: Wir haben Nick Frischke überfallen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Putin-kritischer Popstar wohl in Fluss ertrunken
Von Camille Haldner
FacebookGewaltverbrechenKapstadtPolizeiSüdafrika

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website