Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaMenschen

"Guardians of the Galaxy"-Regisseur James Gunn gefeuert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JährigeSymbolbild für einen TextGiftspinnenbiss lässt Haut verfaulenSymbolbild für einen TextClan-Chef über Rapper: "Wird sterben"
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Guardians of the Galaxy"-Regisseur wegen alter Tweets gefeuert

Von dpa
Aktualisiert am 22.07.2018Lesedauer: 2 Min.
James Gunn: Der Hollywood-Regisseur beteuert sein damaliges Verhalten.
James Gunn: Der Hollywood-Regisseur beteuert sein damaliges Verhalten. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit den Marvel-Comicfilmen "Guardians of the Galaxy" hat James Gunn Blockbuster-Hits gelandet. Damit ist erstmal Schluss – denn alte Tweets des Regisseurs haben Disney verärgert. Der 51-Jährige wurde umgehend entlassen.

Vor Jahren verfasste Twitter-Einträge haben den Regisseur der Filmreihe "Guardians of the Galaxy", James Gunn, seinen Job gekostet. Disney feuerte den 51-Jährigen am Freitag, weil dieser in dem Kurznachrichtendienst Witze über Vergewaltigungen und Pädophilie gemacht hatte. "Guardians of the Galaxy"-Darsteller Dave Bautista nahm Gunn in Schutz.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Die meisten der von Gunns Arbeitgeber beanstandeten Twitter-Einträge stammen aus den Jahren 2008 bis 2011 und waren von der konservativ ausgerichteten Nachrichtenseite "Daily Caller" ans Licht geholt worden, die zur Entlassung des erklärten Gegners von US-Präsident Donald Trump aufrief.

"Die beleidigenden Haltungen und Aussagen, die auf James' Twitter-Seite entdeckt wurden, sind nicht zu rechtfertigen und widersprechen den Werten unseres Filmunternehmens", erklärte Disney-Chef Alan Horn in einer Stellungnahme, die von vielen US-Medien aufgegriffen wurde.

"Ich bin anders als vor einigen Jahren"

Gunn sagte dem Branchenmagazin "Hollywood Reporter", er bedauere seine Tweets und übernehme die volle Verantwortung für deren Inhalt. Am Donnerstag hatte der 51 Jahre alte US-Regisseur auf Twitter eingeräumt, er habe damals bewusst provozieren und Tabus brechen wollen, um Reaktionen zu erzeugen. "Ich will damit nicht sagen, dass ich besser (geworden) bin", erklärte Gunn, "aber ich bin ganz, ganz anders als noch vor einigen Jahren".

Beistand kam unter anderem von Bautista. "Ich werde mehr dazu zu sagen haben, aber für den Moment sage ich erstmal nur Folgendes... James Gunn ist einer der liebevollsten, fürsorglichsten und gutmütigsten Menschen, die ich je getroffen habe", schrieb Bautista auf Twitter. "Er ist sanftmütig und freundlich und kümmert sich sehr um Menschen und Tiere. Er hat Fehler gemacht. Das haben wir alle."

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Gunn hatte bei den ersten beiden Teilen der Superhelden-Reihe Regie geführt. Offen ist, wer an seiner Stelle die Verantwortung für den dritten "Guardians of the Galaxy"-Teil übernimmt, der 2020 fertiggestellt werden soll.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Behörden schließen Online-Profile der Tatverdächtigen im Fall Luise
Von Camille Haldner
Donald TrumpTwitter

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website