Seltene Kreatur vor Gran Canaria Ein Monster aus der Tiefe: Fischer filmen mysteriösen Hai

Zwei Fischer sind vor Gran Canaria unterwegs. Plötzlich zappelt es im Netz – die beiden rechnen mit einem Schwertfisch. Doch sie irren sich.
Zwei Fischern sind vor der Küste Gran Canarias spektakuläre Aufnahmen gelungen: Sie sichteten einen Koboldhai. Normalerweise lebt das Tier in bis zu 1.300 Metern Tiefe. Die Fischer waren auf der Jagd nach Seehecht und Tiefseebarsch, berichtet die Zeitung "Canarian Weekly".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Als er auftauchte, wussten wir nicht, was es war", sagte einer der Fischer der Zeitung. Sie hätten zuerst mit einem Schwertfisch gerechnet. "Aber dann erkannten wir, dass es keiner war." Die Fischer fotografierten den Hai und ließen ihn aus dem Netz frei. Dann schwamm der Hai langsam zurück in die Tiefe.
Der Koboldhai gehört laut Wissenschaftlern zu den am wenigsten erforschten Haiarten. Bisher gab es in der Region um die Kanaren keine Sichtungen.
Charakteristisch für den Hai sind die lange Schnauze und der weit ausfahrbare Kiefer. Die Schwanzflosse nimmt fast die Hälfte des Körpers ein. Insgesamt erreichen Koboldhaie eine Länge von bis zu 4,50 Meter. Die seltenen Haie ernähren sich von kleinen Fischen, Tintenfischen und Krebstieren.
- canarianweekly.com: "VIDEO: Rare species of shark is spotted for the first time in Canary Islands waters" (Englisch)