Wir sind t-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Seltenes Naturphänomen Weiße Giraffen verzaubern das Netz
Hirola Conservation Program
Aktualisiert am 15.09.2017Lesedauer: 1 Min.

Die Tierschutzorganisation "Hirola Conservation Programme" konnte in Kenia ein weißes Giraffenpaar filmen können – eine Seltenheit in der Tierwelt.
Statt des typischen Giraffenmusters werden in dem Video weiße Giraffen gezeigt, die sich erhaben in der freien Wildnis Kenias bewegen. Das seltene Muster ist auf die Genmutation Leuzismus zurückzuführen.
Die Besonderheit der genetischen Mutation liegt darin, dass sich das Fell weiß färbt, die darunterliegende Haut jedoch, aufgrund fehlender farbstoffbildender Zellen, rosa bleibt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
"Schnellste und menschlichste Methode"
Behörden warnen in der Region Hamburg
Politiker wollen Katastrophenfall ausrufen
Rindersterben befürchtet
"Immer noch keine Kehrtwende"
4.000 Exemplare auf einem Quadratmeter
Wollte in Karpaten Bären füttern
Im Brombachsee in Mittelfranken
Brombachsee in Mittelfranken
Langschläfer mit Vorzugsseite
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel