• Home
  • Panorama
  • Tiere
  • England: Katze nach 14 Jahren wieder mit Haltern vereint


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchäden nach Unwetter im AlpenraumSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextJan Ullrich emotional wegen ARD-DokuSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextBürgertest-Chaos bricht in Berlin ausSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen Text"Hartz und herzlich"-Liebling ist totSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Katze nach 14 Jahren wieder mit Haltern vereint

Von dpa
Aktualisiert am 23.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Kater: Jess trug einen Mikrochip (Symbolbild).
Kater: Jess trug einen Mikrochip (Symbolbild). (Quelle: Gottfried Czepluch/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vor 14 Jahren ist ein Kater in England von seinen Besitzern ausgebüxt und verschwunden. Nun ist er zurück bei seinen Haltern. Zwischenzeitlich hatte er sich ein anderes Zuhause gewählt.

Eine Katze in England ist fast 14 Jahre nach ihrem Verschwinden wieder mit ihren ursprünglichen Haltern vereint worden. Der inzwischen 17 Jahre alte Kater Jess war im Mai 2007 in der Stadt Ryde auf der Isle of Wight verschwunden. "Wir dachten, er wäre für immer verloren", sagte Katzenbesitzerin Leigh Bateman der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge.

Verschwendet zu haben scheint Jess seine Zeit jedenfalls nicht. Zur Freude der Bewohner einer betreuten Wohnanlage für behinderte Menschen, ließ er sich dort nieder und wurde bald als Tibby bekannt. Als er Alterserscheinungen zeigte, beschlossen die Mitarbeiter dort jedoch, ihm ein neues Zuhause zu suchen. Dabei stellte sich heraus, dass er einen Mikrochip trug und seine ursprünglichen Halter konnten ausfindig gemacht werden. "Wir wollen uns bedanken bei Jess, dass er so viele Jahre ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner und Mitarbeiter gezaubert hat", sagte ein Sprecher der Wohnanlage.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Goldgräber finden Mumie von Mammutbaby
  • Sophie Loelke
  • Nicolas Lindken
Von M. Küper, S. Loelke, N. Lindken
Justiz & Kriminalität
Kriminalfälle




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website