• Home
  • Panorama
  • Tiere
  • Rügen: Bus prallt gegen Wasserbüffel – Tier erschossen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNato-Haushalt steigt deutlichSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen TextUSA: Nächstes umstrittenes UrteilSymbolbild für einen TextBürgertest-Chaos bricht in Berlin ausSymbolbild für einen Text"Hartz und herzlich"-Liebling ist totSymbolbild für einen TextUnion Berlin tätigt KönigstransferSymbolbild für einen TextMelnyk verteidigt NationalistenführerSymbolbild für einen TextSchalke-Transfer geplatztSymbolbild für einen TextHollywoodstar fordert Viagra-VerbotSymbolbild für ein VideoWimbledon: "Das ist nicht romantisch"Symbolbild für einen TextNorddeutschland: 13-jährige Amy vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Bus prallt gegen Wasserbüffel – Tier erschossen

Von afp
Aktualisiert am 26.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Wasserbüffel: Auf Rügen ist ein Tier nach einem Unfall erschossen worden. (Symbolbild)
Ein Wasserbüffel: Auf Rügen ist ein Tier nach einem Unfall erschossen worden. (Symbolbild) (Quelle: Jürgen Ritter/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Unglück auf Rügen: Ein Bus ist mit einem Wasserbüffel kollidiert. Das Tier war zuvor ausgebüxt. Der Ausflug endete tödlich.

Ein Bus ist auf der Insel Rügen mit einem entlaufenen Wasserbüffel zusammengestoßen. Wie die Polizei am Samstagabend mitteilte, fuhr der Linienbus auf einer Landstraße, als er plötzlich mit dem ausgewachsenen Tier zusammenstieß. Das Tier erlitt dabei schwere Verletzungen und musste von einem Polizisten mit der Dienstwaffe getötet werden. Der Busfahrer blieb unverletzt, er hatte keine Fahrgäste an Bord.

Der Inhaber des Zuchtbetriebs, von dem das Tier entwischt war, sorgte laut Polizei für die Abholung des Tierkadavers. Demnach entstand ein Gesamtschaden von geschätzt 10.000 Euro. Der Bus konnte die Fahrt fortsetzen.

Die aus Asien stammenden Wasserbüffel werden in Deutschland nur selten gezüchtet. Sie werden oft in der Landschaftspflege eingesetzt, um Feucht- und Moorgebiete sowie Weiden von ungewolltem Bewuchs freizuhalten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Goldgräber finden Mumie von Mammutbaby
  • Sophie Loelke
  • Nicolas Lindken
Von M. Küper, S. Loelke, N. Lindken
PolizeiRügen
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website